


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2016, 11:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
|
Spurköpfe und Spurstange wechseln
Hallo kann mir jemand sagen welche Anzugsdrehmomente für die Muttern notwendig sind.
Danke
|
|
|
07.04.2016, 11:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
65 Nm Mutter ersetzen!
|
|
|
07.04.2016, 12:57
|
#3
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Spurstange
- 65nm an Radtraeger (links / rechts)
- 61nm an Hebel/ umlenkhebel (Spurstange Mitte)
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
07.04.2016, 13:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
|
|
|
|
23.04.2025, 14:32
|
#5
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Spurstange wechseln
Hallo zusammen,
ich war heute zur HU. Spurstange rechts ist fällig.
Frage: Wenn man die wechselt und auf die Schraubeneinstellungen achtet, würdet Ihr danach noch die Spur einstellen lassen?
Spurstange wechseln hatte ich noch nie gemacht, sind aber nur die beiden Schrauben, muss man auf sonst noch etwas achten``
Anzugsmomente auf Radseite 62 NM und 65 NM zur mittleren Spurstange hin?
Falls einer Erfahrung damit hat, warum verlangt BMW 2.500€ für das Wechseln alle drei Spurstangen, wenn die Erstatzteilpreise original BMW bei ca. 450€ liegen?
Danke für Eure Hilfe. Matthias
|
|
|
23.04.2025, 15:33
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Moin,
wenn die rechte Spurstange fällig ist, dürfte die linke auch bald dran sein.
Sinnvoll daher, gleich beide zu wechseln, dann fällt die Arbeit und die vermutlich nötige Spureinstellung nur einmal an.
BMW verlangt für die Teile und auch die Arbeitszeit mittlerweile Mondpreise.
Auf dem freien Markt gibt’s genug Auswahl, man sollte halt nicht das billigste Teil kaufen.
Mit Meyle HD oder vergleichbaren macht man vermutlich nichts falsch; da weiß aber die Schrauber-Fraktion sicherlich besser Bescheid als ich. 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|