


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2016, 15:59
|
#1
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Servotronic Lenkgetriebe überholen. Servotec, Lizarte oder ZF?
Ich brauche ein neues Lenkgetriebe mit Servotronic. Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten wobei mir die ZF Variante am liebsten wäre, jedoch ist der Preis und die Wartezeit ungewiss, da ZF keine überholten Lenkgetriebe verkaufen sondern nur mitgebrachte überholen. Ein Kostenvoranschlag kann erst erstellt werden, wenn das Teil zerlegt worden ist.
Jetzt gibt es das von Lizarte:
Lenkgetriebe für Ihren BMW 7 (E38) 750 i,iL (326Ps)
Oder von Servotec:
AT-Kugelumlaufgetriebe STSB380L
Mit Servotec habe ich telefoniert und dort hat man mir gesagt, dass das Lenkgetriebe neu abgedichtet und eingestellt wird. Andere Teile werden nicht ersetzt. Da meins aber nicht undicht ist, macht diese Variante wenig Sinn. Was Lizarte überholt weiß ich leider nicht genau da die Firma in Spanien sitzt.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der Anbieter gesammelt?
__________________
BMW Individual
|
|
|
31.03.2016, 18:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Meine Tandem-Servopumpe ist eine die von Servotec überholt wurde.
Läuft seit 2 Jahren und 45.000 km Problemlos 
Aber ich schätze mal da tun sich die ganzen "Überholfirmen" inkl. ZF alle nichts.
Um so eine Firma am leben zu halten darf man keinen Mist bauen.
|
|
|
01.04.2016, 17:50
|
#3
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Deinen Beitrag zu Servotec habe ich über die Suche gefunden. Genauso jemanden der mit Lizarte zufrieden ist. Ich habe bei Servotec nur Bedenken ob die ein ausgeschlagenes Lenkgetriebe entdecken. Denn laut deren Aussagen dichten die nur ab und stellen es nach Herstellervorgaben ein. Habe im Netz im MB Forum ( ich meine Pagode oder R129 ) gelesen das manche trotz überholtem Servotec Getriebe immer noch Spiel im Lenkgetriebe hatten.
|
|
|
01.04.2016, 18:11
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Am besten gleich beim Überholer fragen, was er genau macht,
und ob er auf Wunsch auch mehr macht,
und ob er vielleicht sogar DEINES überholt.
Musst halt länger warten als bei nem AT Teil.
Gasi
Geändert von gasi (01.04.2016 um 21:29 Uhr).
|
|
|
15.12.2021, 09:43
|
#5
|
Schiffschaukelbremser
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
|
Lenkgetriebe überholen
Hi Leute,
ich hol das alte Thema nochmal hoch, weil ich Spiel im Lenkgetriebe habe.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Anbieter der das Lenkgetriebe überholt.
Hat da jemand aktuell gute Erfahrungen mit einer Firma gemacht?
Meines Wissens macht das ZF nicht mehr....
|
|
|
15.12.2021, 11:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von 32vdriver
ich hol das alte Thema nochmal hoch, weil ich Spiel im Lenkgetriebe habe.
|
Leichtes Spiel ganz normal und nach Ueberholen meistens immer noch zu spueren ist, also wenn Spiel doch nicht zu gross ist, lohnt sich der Aufwand nicht.
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|