


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2016, 08:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
|
Elektrische Rücksitzbank nachrüsten?
Hallo nochmal.
Wie sieht es aus eine elektrische rücksitzbank nach zu rüsten?
Es geht aber nur um eine wo die kopfstützen elektrisch sind nicht die Bank selber.
Muss da auch was angebracht werden oder passt diese plug and play weil Bank nicht hin und her zu bewegen ist.
Ist auch aus einem kurzen 7er.
Mfg
|
|
|
31.03.2016, 08:12
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Was Du meinst ist also E-Kopfstützen hinten nachrüsten.
Das ist easy. Da musst Du weder Bank noch Kopfstützen wechseln.
Das was erwähnt hast "ganze Bank bewegt sich" das ist ganz was anderes.
Da musst alles wechseln und Profile im Innenraum einschweissen und so.
Ist eine der aufwändigsten Nachrüstungen.
Ob Kurz oder Lang version ist egal für beides.
|
|
|
31.03.2016, 08:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
|
Okay danke.
Also so wie er gesagt hat sind nur elektrische kopfstützen dran.
Die Bank selber ist nicht elektrisch.
Also kann ich die komplett nehmen und bei mir ohne Probleme einbauen?
Habe bei mir hinten nichts elektrisch.
Mfg
|
|
|
31.03.2016, 09:02
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ja, Du musst halt wissen, ob das Polsterzeug wirklich mit wechseln willst. Musst Du nicht.
Es reichen die Motoren die Hülsen, alle Montageteile, das Steuergerät, die Schaltereinheiten, die Gurtschlösser und von all dem die Stecker und mindestens n kurzen Kabelzipfel.
Das kannst nachher bei Dir reinbruzzeln.
|
|
|
31.03.2016, 09:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
|
Kann ich das auch einfach einbauen, die elektrischen kopfstützen unten lassen (niedrigste Stellung) und dann so lassen.
Das meine ich mit alte raus neue rein fertig oder MUSS was gemacht werden.
Nur darum geht es im Moment erstmal. Anschließen usw kann ich dann immer noch.
Lg
|
|
|
31.03.2016, 09:07
|
#6
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Wovon sprichst Du? Vom abholen gehen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|