Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2016, 12:58   #1
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard Reifenhersteller

Hallo,
wir müssen uns für unseren 728i E38 einen neue Satz Reifen kaufen, nun wollte ich von euch mal höhren mit welchen "einigermaßen" günstigen Reifenherstellern ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Wir sind auf der Suche nach Serienreifengrößen von 215er oder 235er.

Wir würden auch einen Guten gebrauchten Satz kaufen, fals wer was im Angebot hat.
__________________
Gruß
Bernd

Die BMW-E23-Teile - Oase

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E23-Nord.de

Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 13:43   #2
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Gut und günstig: KUMHO.

Ich selbst fahre fast überall Vredestein
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 00:59   #3
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hankook, zumindest bei SR (der K115)

Fahre ich inzwischen seit 3 Jahren in 235/60/16 und bin sehr zufrieden.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 03:10   #4
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Uneingeschränkt empfehlenswert aus meiner Sicht , wobei cih nicht weiß was du als günstig auslegst : Pirelli, Hankook , Vredestein und Continental.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 06:59   #5
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Der hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.reifensuche.com/Kaufen/S...54518%20reifen erscheint mir ziemlich günstig.
Zitat:
Zitat von e23bernd Beitrag anzeigen
Wir würden auch einen Guten gebrauchten Satz kaufen....
Gebrauchte Reifen, ich weiss nicht so recht...
Wer weiss, wie der Vorgänger damit umgegangen ist und meist haben die nur noch 50- 60% Profil, für oftmals mehr als die Hälfte vom Neupreis.

Ich habe mir, bei dem von mir oben genannten Reifenhändler, letzte Woche die 255/45 R18 103Y KUMHO bestellt. Waren für 99 € inkl. Versand im Angebot. Da kann man nicht meckern

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 07:01   #6
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard

Hallo,
schon einmal danke für die Antworten, würde mich über weitere Antworten freuen.

Günstig ist für mich ein ein Reifen, mit dem sich das Auto gut fährt, zum möglichst niederigen Preis.
Billig ist für mich ein Reifen, egal zu welchem Preis, wenn sich der Wagen nur noch sch..... fährt.

Von den ca. 50 aufgeführten Reifenherstellern bei E-Bay kenne ich nur wenige und Nahmen wie Achilles, Cooper, Linglong, Petlos, Lyron oder Wetlake hatte ich noch nie als Reifenmarke gehöhrt.

Im laufe der Jahre waren auf Autos die ich kaufte z.B. Reifen der Fa. Avon, Star-Performer und Barum drauf, bei dem 730i E38 mit Barum Reifen (noch ca. 7mm Profiel, ich glaube die liegen immer noch bei mir), dachte ich das die Voderachse ausgeschlagen ist, da er einfach nicht geradeaus fahren wollte.
An dem 730i mit den Barum Reifen, (ich weiß jetzt nicht mehr warum) wechselte ich die Räder, gegen eine fast abgefahrenen Satz (ca. 2 bis 3 mm Profiel), von da an fuhr der Wagen als hätte er eine kompl. neue Voderachse bekommen.
Mit den Avon-Reifen (als 220er TRX) hatte ich in den 80er Jahren auf meinem 535i E28 schon ähnlichers erlebt.

Die (ich glaube) Star-Performer, die mir als super Reifen von einem Markenhersteller angeboten wurden, der sie "nur" unter anderm Nahmen verkauft, habe ich dann im Jahre 2000 für meinen 745i Executive neu gekauft, die waren nicht besser, ich habe sie nach wenigen Km gegen einen gebrauchten Radsatz getauscht und das Auto fuhr wieder super.

Aber es ist ja möglich das es auch von günstigen Reifenherstellern wie z.B. Nankang, Nokain Matador oder ähnliches, Reifen gibt die sich im Altagsbetrieb für den 728i meiner Frau eignen, die damit morgens und abends je ca 50Km gemüdlich zur Arbeit fährt, aber ich möchte damit auch evtl. mal mit 180 bis 200 fahren können, denn es ist unser günstiges Altagsauto mit Gasanlage.

Nun noch einmal meine Frage:
Hat jemand für diesen "Anspruch" Erfahrungen mit für mich nicht "so" bekannten Reifenherstellern.
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 07:11   #7
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Continental egal ob Sommer oder Winter sind nicht empfehlenswert. Jeden Tag Vibrationen auf den ersten 10km. Die Premium Contact 2 waren da extrem da wackelte das ganze Auto inkl lenkrad.

Die selben Erfahrungen kann man im Mercedes Benz w140 forum lesen. Was gut sein soll sind die hankook k115 und Michelin.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sommerreifen E38 - Welcher Reifenhersteller? balou1207 BMW 7er, Modell E38 16 27.12.2010 07:33
Reifenhersteller und ihre Marken JPM Autos allgemein 1 11.09.2008 17:52
Felgen/Reifen: Irritation über Einpresstiefe (Felgen/Reifenhersteller) Jue BMW 7er, Modell E32 1 13.04.2006 16:53
Felgen/Reifen: Reifenhersteller absichtlich außen vor? BMW Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 4 02.03.2005 15:11
Welche Reifenhersteller bei 20" Alpina ??? 7er-Süchtling BMW 7er, Modell E38 19 18.04.2003 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group