


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.01.2016, 12:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
|
16:9 hat nur eine 4:3 Anzeige
Hallo. Mal eine Frage: Ich habe einen E38 FL mit einem 4:3 Bordmonitor und einem MK2 Rechner und TV Funktion, welche allerdings nicht mehr funktioniert, da ja Analog.
Nun habe ich mir einen 16:9 Bordmonitor und ein MK3 gekauft. Allerdings habe ich jetzt zwei Probleme:
- ich habe beim Navi keinen Empfang mehr
- mein Bordmonitor zeigt nur 4:3 an, auf dem größeren Bildschirm
zum ersten Problem, habe ich mir erlesen, dass die Antenne beim MK3 wohl direkt dran gesteckt werden muss und beim MK2 irgendwo anders dran war. Leider finde ich nicht so recht raus, wo nun was dran muss. Vielleicht hätte da jemand Bilder, Tips oder man könnte sich im Raum Köln mal treffen.
zum zweiten Problem, habe ich mir erlesen, dass ich statt dem bei mir eingebauten BM24 ein BM54 benötige. Habe ich mir bei Ebay bestellt, bezahlt und der Typ hat einfach nicht geliefert  
Nun habe ich aber noch mal gelesen und bin mir gar nicht mehr sicher, ob das BM24/54 wirklich für die angezeigte Auflösung verantwortlich ist oder ob das an einem anderen Bauteil liegt. Möchte nicht noch mal Geld in den Sand setzen und würde mich freuen, wenn mich da mal jemand aufklären könnte. Noch besser wäre natürlich jemand, der mir beim Austausch helfen könnte.
Vielen lieben Dank schon mal. Grüße Jörg
|
|
|
10.01.2016, 13:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Du brauchst ein TV Modul das in 16:9 darstellen kann . Du kannst das tv Modul aber auch umgehen , wenn du es direkt an den navi Rechner anschließen tust.
Hast halt kein tv mehr , geht ja ohne dvbt ohnehin nicht .
Das mit dem bm54 ist Schwachsinn brauchst du nicht , ist viel teurer wie ein bm24 , leidet genauso unterm tonausfall , die Endstufe kannst du im bm54 nicht ohne weiteres Reparieren, im bm24 dagegen schon , und das zu einem Bruchteil .
Zum navirechner , du musst einfach das "GPS Kabel" vom GPS Modul abziehen und an den navirechner anbringen , das Modul selbst wird nicht mehr benötigt , hockt übrigens hinter dem CD Wechsler .
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Geändert von 1990Deluxe (10.01.2016 um 13:15 Uhr).
|
|
|
10.01.2016, 15:35
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
1. die 16:9 Auflösung muß im MK3 mitgeteilt werden (codieren)
2. Videomodul ist unnötig und kann raus, ausser du hastRückfahrkamera oder nen DVB-TModul
3. hinter dem Videomodul an dessen Halter ist der GPS-Empfänger vom MK2, diesen kann man auch entfernen und das Antennenkabel, welches von der Hutablage kommt, direkt ins MK3
4. BM54 ist nicht schlecht, aber absolut unnötig
5. wenn es dir nicht zu weit ist.... südlicher Schwarzwald 
|
|
|
10.01.2016, 15:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Mk3 gabs doch nie mit 4:3  zumindest im e38 nicht
Der e38 war nur mit 16:9 und mk3 ausgestattet , zumindestens die letzten Baujahre bzw.baujahr .
Wenn es aber ein mk3 aus einem e46 ist , wo gar kein navi sichtbar war nur Analog . Dann zeigt er gar kein Bild ,dann muss codiert werden . In diesen Fall aber wo es in 4:3 anzeigt , ist das videomodul der Übeltäter.
|
|
|
10.01.2016, 16:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
|
Okay. Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach diesem Videomodul machen. Brauchen tue ich es wirklich nicht. Ich hoffe mal ich finde es. Das Antennenkabel werde ich hoffentlich auch lokalisieren können. Dann sollte es ja bald funktionieren :-)
|
|
|
10.01.2016, 16:30
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von 1990Deluxe
... In diesen Fall aber wo es in 4:3 anzeigt , ist das videomodul der Übeltäter.
|
Das Videomodul ist sicher nicht der Übeltäter, denn das wird vom MK3 übergangen  Ausser das MK3 ist "ausgestiegen" bzw. wird nicht erkannt! Aber dann hat man auch die 4:3 Darstellung im C64-Style 
Aber prinzipiell hast du Recht, nur wer sagt, dass das MK3 aus dem Original-Fahrzeug entnommen wurde? Könnte ja schon einmal auf 4:3 codiert worden sein da es z.B. in einem E38/E39 mit 4:3 BM montiert war...
|
|
|
10.01.2016, 18:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
|
Und es funktioniert :-) *freu*  ich habe das Videomodul raus geschmissen und das blaue Kabel vom Videomodul in den MK3 rein gesteckt. Nun zeigt es 16:9. Hinter dem VideoModul war wie beschrieben noch ein kleines Modul, wo ich die Antenne abgezogen und in das MK3 eingesteckt habe. Bleibt abzuwarten ob ich auch GPS Empfang habe, wenn ich aus der Garage raus bin. Radio Empfang ist noch da. Nur waren am Videomodul auch noch zwei Antennen dran. Die haben nun keine Verwendung. Schlimm? Oder müssen die noch wo dran?
|
|
|
10.01.2016, 18:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Das Videomodul ist sicher nicht der Übeltäter, denn das wird vom MK3 übergangen  Ausser das MK3 ist "ausgestiegen" bzw. wird nicht erkannt! Aber dann hat man auch die 4:3 Darstellung im C64-Style 
Aber prinzipiell hast du Recht, nur wer sagt, dass das MK3 aus dem Original-Fahrzeug entnommen wurde? Könnte ja schon einmal auf 4:3 codiert worden sein da es z.B. in einem E38/E39 mit 4:3 BM montiert war...
|
Sagte ich doch    videomodul
Ich hatte das selbe "Problem" nämlich auch .
Hatte aber damals zum Glück alles als "set" erworben
Ohne videomodul würde nämlich meine rückfahrkamera nicht funktionieren .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|