Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2015, 16:29   #1
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard Türschloß bockt

Hallo!
Mal wieder eine Lapalie.
Habe heute meinen Akku aus meinem Funk-Schlüssel gewechselt und wollte, bei dieser Gelegenheit, mal testen, ob sich mein Dicker eigentlich noch manuell aufsperren lässt.
Bedeutet: Schlüssel ins Türschloß und umdrehen, bis sich entweder die Tür auf- bzw. verschliesst.
Pustekuchen, ich kann den Schlüssel im Türloch nicht mehr bewegen, weder nach rechts, noch nach links.
Im Schloß vom Kofferraum gehts dagegen problemlos, jedoch kann ich hier auch nur noch meinen Dicken zusperren und den Kofferraum selbst öffnen.
Aufschliessen geht auch hier nicht mehr!
Das Ganze wäre jetzt nicht weiter schlimm, nur kann ich für den Fall, falls mein Funkschlüssel, aus welchem Grund auch immer, mal nicht mehr funkt, meinen Dicken nicht mehr aufschliessen.
Frage: Wer hatte so etwas auch schon mal und kann mir sagen, was da entweder im Eimer ist oder verrottet und verrostet ausgetauscht gehört?
Ich habe jetzt das Schloß mal mit WD40 geflutet und auch das Gestänge ( durch das Loch mit dem Plastkgnubbel ) soweit als möglich mal damit eingesprüht.
Ich vermute jedoch stark, dass da was mit dem Türschloss selbst nicht mehr OK ist oder sich irgend etwas im Gestänge verklemmt oder verbogen hat...
Ich hoffe, ich brauche keine neue Tür oder gar neues Auto

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 17:25   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Servus Klaus

Hast nur DEINEN Hauptschlüssel versucht oder auch die anderen?
Ein oft benutzter Schlüssel "lutscht aus". Die Konturen sind nimmer so scharf.

Und wenn so einen als Vorlage für den Chinabart benutzt hast...?
Dann meint das Schloss aner Tür, es wär der falsche Schlüssel...

Anderen Schlüssel versuchen und/oder diesen besoinders reinzudrücken oder nicht ganz rein...

Batterie schön geladen halten solange das ungelöst ist!!!
Obwohl dass das Kofferschloss die ZV nicht öffnet ist wohl ein zweites Problem oder ist das so codiert?

SOnst kannst wenigstens da öffnen...

Viel Erfolg.

Gruss Andreas
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (14.12.2015 um 17:32 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 06:37   #3
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Hey Andy,
Danke für Deine Antwort!
Schlüssel habe ich alle durchprobiert, keiner mag mehr und mit Gewalt möchte ich da nichts probieren.
Ich werde wohl nicht drumrum kommen und die Türverkleidung runterreissen müssen, um zu sehen, was da wieder für Unmut sorgt
Neue Türpappen- Haltenippel müßte ich noch ne ganze Tüte voll von meiner letzten Aktion (Fensterheber austauschen) rumliegen haben. Also muß ich da schon nicht so aufpassen
Im schlimmsten Fall besorge ich mir dann einen funktionierenden, gebrauchten Schließzylinder und muß dann eben meinen Dicken im Notfall mit einem anderen, zweiten Schlüssel aufsperren.
Warum der sich aber auch vom Kofferraum aus nicht mehr aufschliessen lässt, keine Ahnung! Codiert ist in der Richtung nichts.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 06:53   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Servus Klaus
Na es könnte ein Kontaktproblem am Kofferzyliner oder eine Leitungsunterbrechung sein.

Den Türschlosszylinder würde ich ausbauen und einem Schlüsselspezialisten bringen. Gut möglich, dass da nicht viel fehlt.
Sonst das faule Schloss mit nem Spenderschloss zusammen dahin.

Ich hatte gar mal nach nem Diebstahl n neues Motorradzünschloss auf den "alten Schlüssel" umbauen lassen, dass ich für Tank, Sattel und Helmschloss weiterhin nur 1 Schlüssel brauchte.

Kostete nich mal viel.

Andreas
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 08:08   #5
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

So, ich warte jetzt bis die Sonne rauskommt und stelle meinen Dicken dann mit der Fahrerseite in Diese
Werkzeug braucht man für die Türverkleidung ja gerade mal einen Kreuzschlitzschraubenzieher und zwei Hände zum Plastik- Nippel rausziehen.
Vorsicht, da hängen noch die Lautsprecher dran und das Licht und der Fensterhebergnubbelkasten und der Memo-Schalter...
Seltsam, ist immer so, bis man mal am Kern der Sache ist, muß man sich mit so zeitintensiven, unnötigem Kram beschäftigen
Werde dann berichten, was wirklich kaputt war!
Was ich bei der Aktion zusätzlich kaputt gemacht habe, berichte ich nicht

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 08:24   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Hast du mal vorsichtig probiert ob die Notentriegelung noch funktioniert, also mit gezogenem Türgriff versucht über den Widerstand auf zu schliessen? Vielleicht hat sich nur etwas verhakt...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 08:48   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
...
Pustekuchen, ich kann den Schlüssel im Türloch nicht mehr bewegen, weder nach rechts, noch nach links.
...
Der Widerstand beginnt anscheinend schon etwas früher
Aber die Kur mit WD40 und immer wieder probieren wird letztendlich den Erfolg bringen... vermutlich sind nur die Zuhaltungen festgegammelt... das braucht halt ein wenig Zeit.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 08:55   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@Werner
Guter Punkt.
Dann könnte man den Prozess unterstützen durch häufiges Stecken und Ziehen des Schlüssels ohne Drehen und zwischen durch ins Schlüsselloch nachsprühen.

Oder Ausbauen und das Ding in ein Tauchbad legen mit Benzin, Diesel oder Verdünnung.
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Türschloß mksvn BMW 7er, Modell E32 2 26.04.2012 08:05
Lenkung: Lenkung bockt. backbam BMW 7er, Modell E32 15 20.10.2008 14:14
Elektrik: PDC bockt DerDanny BMW 7er, Modell E32 19 17.10.2006 16:56
Karosserie: Türschloß jeti20 BMW 7er, Modell E32 2 08.10.2006 16:40
CD-Wechsler bockt! ro1 BMW 7er, Modell E38 0 02.11.2002 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group