


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2015, 10:16
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Holz mit Loch RDC/Tempomat passt nicht zum Schalter
Habe mir nachrüsthalber ein Holz mit Loch und einen RDC Taster besorgt.
(OT: Ist für die M5 RPA)
Nun zu meinem Ärger passt der RDC Taster nicht richtig ins Loch.
Seine schwarze Blende um die Taste ist oben weniger gewölbt und die Einfräsung im Holz stimmt auch um 1 mm nicht. Er sinkt dann nicht ein sondern steht an und auf der anderen Seite bleibt ein Spalt.
Der alte Tempomattaster passt aber perfekt rein.   
Wie kann das sein?
Muss ich nun die Taster-Innenleben tauschen?
Gruss Gasi
|
|
|
28.10.2015, 12:46
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Warum nutzt du nicht einfach den "alten" Taster?
Der für den M5 ist für einen E39... du hast aber meines Wissens einen E38 
Die Belegung ist identisch ob RDC oder RPA, lediglich das Steuergerät und dessen Verkabelung ist unterschiedlich 
|
|
|
28.10.2015, 12:52
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Na was alter RDC Taster? Der alte ist Tempomat.
Ich geh davon aus die Tasten RDC und RPA sind gleich, deshalb habe ich einen neuen RDC Taster für E38 gekauft. Der passt nicht ganz...
Hast Du etwa n schönen passenden alten im Angebot?
Gruss Gasi
Edith meint: Sache erledigt!
In einem Zustand geistiger Umnachtung habe ich tatsächlich das Ding für den 5er bestellt 
Geändert von gasi (28.10.2015 um 13:41 Uhr).
|
|
|
10.12.2015, 20:06
|
#4
|
Flutlichtschrauber
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740iL LPG (11.97)
|
RDC komplett nachgerüstet?
Hallo Gasi,
hast Du jetzt nur den Schalter eingebaut oder komplett nachgerüstet?
Ich habe gerade letzteres erfolgreich hinter mich gebracht und sogar generalüberholte Module gefunden, die einen Wechsel der Batterie zulassen.
|
|
|
10.12.2015, 20:21
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nix RDC sondern RPA... das misst nicht den Luftdruck sondern den Reifenumfang... und es werden keine Sensoren gebraucht sondern die Signale vom ABS  
|
|
|
10.12.2015, 20:56
|
#6
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Danke Werner  - sehr richtig.
Aber ich habe zufällig den Herrn kennengelernt der die RDC Sensoren überarbeiten kann. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|