Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2015, 21:19   #1
alex_n66
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
Standard LWR Links defekt

Nabend, ich lese seit Std und finde nichts passendes...
Meine LWR links ist nicht i.O. Rechts fährt die ALWR rauf und runter wie sie soll, links nicht.
Also SW ausgebaut und zerlegt. Stellmotor komplett ausgefahren und fest. Mit Bestromung direkt auf die jeweiligen Pins tat sich nichts, also Neuen gekauft und eingebaut. Siehe da, er läuft...jedenfalls ein Paarmal rauf und runter.
Ich stelle den SW ein und zack, Brenner aus und Stellmotor wieder fest, aber in Mittelstellung - wie ich nach erneutem Zerlegen festgestellt habe.
Im SW selbst sind alle Kabel und Stecker ok.
Nach erneutem einschalten geht der Brenner aber der Stellmotor weigert sich.
Welchen Zusammenhang kann es da geben, woran mag das liegen?
Als der Brenner ausfiel hat das KI sämtliche Frontlampen als defekt gemeldet, Nebel, Fernlicht, Standlicht, Abblendlicht. Läuft aber alles und die Fehlermeldungen sind nun auch wieder alle weg.
Fahrzeug ist ein E38 728i aus 07/96 mit Xenon.

Ich habe das LCM-A 61.35-8 372 117 (289602), gehört das überhaupt da rein, ist es kompatibel? Wenn ich nach der Nummer suche kommt immer nur E39 raus. Was müsste original drin sein?

Geändert von alex_n66 (11.09.2015 um 08:16 Uhr).
alex_n66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 18:47   #2
alex_n66
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
Standard

Niemand ne Idee?
alex_n66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 18:53   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Könnte am LWR Steuergerät liegen.
Hast doch automatische Leuchtweitenregelung oder ?



Sitzt hinter dem Handschuhfach.

Könnte auch die berühmte Scheuerstelle im Radkasten sein oder ein Kabelbruch nähe Scheinwerfer (da es ja nach Umbau erst lief).

Geändert von Olitschka (18.09.2015 um 19:05 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 08:51   #4
alex_n66
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
Standard

LWR SG bestellt und wird nachher eingebaut.
Kabel sehen ja ok aus(im Scheinwerfer und die direkten Zuleitungen), zu den Kabeln im Radhaus kann ich noch nichts sagen da noch keine vernünftige Möglichkeit diese zu kontrollieren.
Ich muss im November zum Tüv, da sollte er schon heil sein...
alex_n66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 09:25   #5
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

hast du was nachgerüstet LCM technisch!? Wenn ja liegt es vielleicht an der Codierung .

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 09:30   #6
alex_n66
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
Standard

Nachgerüstet.... Ich nicht, aber der Vorbesitzer (den ich jeden Tag aufs neue würgen könnte) hatte da wohl mal Standlichtringe drin, Reste der Kabel lagen im Reflektor - Klebereste auf den Streuscheiben, Standlicht wurde auf die Blinker gelegt, hab ich alles rausgenommen. Könnte dabei etwas kaputtgegangen sein? Jetzt ist es wie es gehört. Rechte Seite der LWR funktioniert.
alex_n66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Stecker LWR rechts und links FL 735individual Suche... 0 02.09.2014 22:34
E32-Teile: LWR-Motorhalter links Ich e32 Suche... 2 04.08.2014 18:07
Elektrik: LCM ohne LWR = autom. LWR? BullPit BMW 7er, Modell E38 11 04.12.2011 10:45
Elektrik: LWR 3 Teilenr 8 386 207 aut LWR / XENON ? dashane BMW 7er, Modell E38 12 21.01.2011 09:24
Elektrik: LWR defekt? Ford Fiesta hilft Erich BMW 7er, Modell E32 0 08.09.2005 01:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group