


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.08.2015, 20:30
|
#1
|
Gast
|
Ruckelt beim Bremsen + Lenkrad vibriert leicht
Guten Abend,
Mein 7er macht kleine Probleme und zwar beim Bremsen ruckelt/rattert er, dies tut er auch manchmal während dem Fahren, dabei vibriert leicht auch das Lenkrad.
Die Querlenker und Spurstangen etc. wurden vor 2 Jahren getauscht...
Weiß jemand was das sein könnte?
Danke im voraus.
Grüße und einen schönen Abend noch 
|
|
|
22.08.2015, 22:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von U.S_V8
Mein 7er macht kleine Probleme und zwar beim Bremsen ruckelt/rattert er, dies tut er auch manchmal während dem Fahren, dabei vibriert leicht auch das Lenkrad.
Die Querlenker und Spurstangen etc. wurden vor 2 Jahren getauscht...
Weiß jemand was das sein könnte?
|
Vielleicht die Querlenker und Spurstangen,.............. von Meyle ??
M f G
|
|
|
22.08.2015, 23:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Zitat:
Vielleicht die Querlenker und Spurstangen,.............. von Meyle ??
M f G
|
Kann nicht sein. 2 Jahre...ich bitte dich
Rost Radnabe oder Kolben der Bremse manchmal fest?
mfg Thimo
|
|
|
23.08.2015, 10:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Thimo
Kann nicht sein. 2 Jahre...ich bitte dich 
|
Meinste solange halten die nicht ??  
M f G
|
|
|
23.08.2015, 10:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Meine Spurstange von Meyle hat es jedenfalls nicht 
Die Querlenker sind aber gut.
|
|
|
23.08.2015, 11:47
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
24.08.2015, 00:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Meinste solange halten die nicht ??  
M f G
|
Im Regal liegend unter Schutzatmosphäre vielleicht, aber dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.
Da hätte ich mir 100€ sparen und Noname Schrott einbauen können
Zum Threadersteller: Nimm TRW, ist günstiger und das "gleiche" wie Lemförder. (Ich weiß, nicht alle Teile, falls gleich wieder einer um die Ecke kommt.)
mfg Thimo
|
|
|
24.08.2015, 07:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Powerflex in die Querlenker rein, und die Bremsen können noch so verzogen sein  
Jedenfalls solange die Kugelköpfe noch gut sind.
Hab da auch eine Ellenlange leidensgeschichte durch, und AUCH Lemförder geben schnell den Geist auf........(Jaja, auch richtig montiert...)
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
23.08.2015, 10:33
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Vielleicht die Querlenker und Spurstangen,.............. von Meyle ??
M f G
|
Sind schon von Meyle...Wollte aber nun auf Lemförder umsteigen, war so mein Vorhaben.
Das mit der Bremse muss ich mal schauen hmm...
|
|
|
30.07.2018, 00:06
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 728i (05/98) SL129 (05/94) Fiat 500 (06/11) BMW e88 (05/13) und E-Bike
|
Die Ursachen können manigfaltig sein. Beim Bremsenrattern sollte auf eine blanke Verbindung zwischen Radnabe und Bremsscheibe geachtet werden. Beim Lenkradflattern ist oft die hintere Buchse der Schubstrebe/Druckstrebe eingerissen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|