


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2015, 19:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Öldruckinstrument
Hallo,
hat von euch jemand ein Öldruckinstrument nachgerüstet?
Und wenn ja, welches und wo im Armaturenbrett verbaut?
Ich würde mir gerne ein digitales einbauen, vielleicht neben den vorderen Getränkehalter...
Grüße
Pascal
|
|
|
09.05.2015, 19:52
|
#2
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
09.05.2015, 20:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Das schaut gut aus, hast du die Leitung dann durch die Muffe des Motorhaubenentriegelungszug gelegt?
|
|
|
09.05.2015, 23:52
|
#4
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von pascal-728i
hast du die Leitung dann durch die Muffe des Motorhaubenentriegelungszug gelegt?
|
Ja habe ich.
|
|
|
10.05.2015, 08:48
|
#5
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
|
Hallo M3 Atze
Wäre es möglich mir zu sagen was das für ein Kit ist wo DU verbaut hast?
Gefällt mir..alles auf einen Blick.
Das Anzeigen der Temperatur über IKE ist nich mein Ding.
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
|
|
|
10.05.2015, 09:12
|
#7
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
|
Sorry war nich meine Absicht Dich suchen zu lassen, dachte nur das es das komplett gibt.
Hast mir geholfen 
|
|
|
10.05.2015, 18:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
So eine Variante würde mir auch gefallen, leider nicht für den e38...
www.claasi.de/img/ttoel001.jpg
|
|
|
31.05.2015, 12:21
|
#9
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
|
Hallo M3-Atze
Habe jetzt alles zusammen und wollte die Sensoren in den Ölfilterdeckeladapter reinschrauben, geht leider nicht da Gewinde unsauber geschnitten sind
Das ganze inclusive Spänne im inneren.
Wie war das bei deinem Adapter?
|
|
|
31.05.2015, 15:39
|
#10
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Hallo Olit.
So sieht es bei mir aus......
Habe meine Geber im ausgebauten Zustand montiert, der Geber für die
Öltemp ist konisch, der ging nur mit Gewalt tiefer. Für den Öldruck einen
90° Winkel verbauen, od. die Anschlussgewinde einkürzen u. normale
Muttern für den el. Anschluss verwenden, sonst ist es zu knapp bei geschlossener Motorhaube.
Hier sind noch Bilder http://www.7-forum.com/forum/14/noch...38-195231.html
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|