


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2015, 08:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Sound Musikanlage
Hallo Kollegen , möchte in meinem Fuffi etwas mehr Bums haben was die Musikanlage betrifft ! Wollte ein paar anständige Lautsprecher für vorn und hinten verbauen , notfalls eine Endstufe dazu ! ich möchte keine Unsummen reinpfeifen !! Irgendwas solides vernünftiges mit mehr Bass , und vor allem ohne viel Aufwand !!!
Zur Zeit ist die Originalanlage mit dem großen Navi drinn mit DSP .
Grüsse Harry
P.S.: Gibt es in meiner Nähe einen HIFI - Spezialisten
|
|
|
05.04.2015, 10:21
|
#2
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
SuFu nutzen  wäre jetzt böse...
Wenn DSP drin ist....da kann rubin weiter helfen.
Bisschen Bums ist kein großer Aufwand, nur war bei mir kein DSP drin sondern nur das bessere HiFi Getöns
Gute LS (16er) in die vorderen Türen, bei Tel. einen sep. LS.
Hinten gute 13er in die Türen und einen Sub in den Skisack...
Bin mit meiner Anlage sehr zufrieden.
LG Nick
|
|
|
05.04.2015, 18:11
|
#3
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
In der SUFU einfach mal SUBWOOFER angeben...
Die originalen Tröten sind unterirdisch schlecht. Die müssen auf jeden Fall raus.
Habe gute Erfahrung mit Audio System Xion gemacht...da kostet ein 2 Wege System für vorne um 200 Euro komplett und ein Koax für hinten bei 120 Euro. Das geht schonmal.
Richtig BUMMS bekommt man aus den Türen aber kaum gezaubert ohne grossen Aufwand. Da muss was mit einem Subwoofer geschehen, damit man auch mal was spürt...
|
|
|
05.04.2015, 19:14
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.12.2014
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW 740i E38 01/1998
|
- Ein vernünftiges 16cm 2-Wege System für die vorderen Türen
( Einbautipss z. B. hier: Lautsprechereinbau )
- einen Subwoofer nach Wunsch ( als Basskiste für den Kofferraum wohl am effektivsten )
- Endstufe vor die Lautsprecher ist Pflicht, ohne ist es witzfrei.
Bull Audio Home ist seit längerer Zeit für gute und günstige Einsteigerqualität bekannt.
|
|
|
06.04.2015, 00:16
|
#5
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Warum 16er vorne? 13er machen deutlich weniger Aufwand.
Und Bull Audio ist qualitativen Richtung Magnat und Macaudio anzusiedeln...Und ganz ehrlich...sowie würde ich mir nicht ins Auto Zimmern. Lieber Helix, Hertz oder so.
|
|
|
06.04.2015, 10:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Moin,Hertz hab ich mir auch eingebaut vorne und hinten, vorne 2 wege combo als 16er mit Adapter ohne die Plastikgehäuse. hinten 13 er 2 Wege. Pioneer Radio drin. Türen gedämmt mit diesen Abytoldingenszeug.
Schaft alles nix. Kannst auch den Originalen Kram drin lassen. Für mich steht Aufwand und die Kosten in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Allerdings bin ich auch nicht so anspruchsvoll wie manch anderer hier was die Anlage angeht.
Ich muss auch nicht den Kaufpreis vom Auto noch mal in die Anlage stecken.
Nochmal würde ich es nicht machen.
Ergänzung; Ist nicht so das es nix gebracht hat, nur ohne Verstärker und Subwoofer schaft das nix. Ich hab aber keine Lust soviel Aufwand zu betreiben.
__________________
Mfg Stephan.
Geändert von Stephan69 (06.04.2015 um 10:59 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|