Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2015, 19:01   #1
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Standard Klappern (Vorderachse) beim befahren unebener Strassen (Pflastersteine)

Hi Leute,

ein naechstes Problem was mich sehr nervt ist da!

Und zwar ist das ein klappern an der Vorderachse beim Befahren unebner Strassenstellen wie z.B Plastersteine oder unebene Seitenstrassen mit kleinen Steinchen auf der Oberflaeche.

Konkret tritt das Problem nur bei einer Geschwindigkeit unter 30 km/h. Es hoert sich ja so an als wuerde ein Queri ode ne Stange ausgeschlagen sein,doch diese habe ich vor kurzem alle getauscht und vor ein paar Tagen durch eine Werkstatt nochmal pruefen lassen. Unten ist alles fest.

Das eine was etwas aelter ist sind die Stossis die ich zwar im Sommer 2014 pruefen lies und der Test ergab ca. 80% an der Vorderachse und etwas mehr an der Hinterachse.
Das Domlager vorne links wurde auch getauscht.

Ausserdem hoert man zusaetzlich noch ein schlagendes Geraeusch beim Befahren kaputter Strassen.Es klingt so als wuerde Metall auf Metall schlagen.


Koennen die Stossis leicht klappern weil die schon alt sind ?

Danke erstmal.
__________________
Toscani
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 19:13   #2
Pocke
fährt auch Bus
 
Benutzerbild von Pocke
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Barnim
Fahrzeug: E38-730i (PD 04.95); BMW 523i E39
Standard

Sieh Dir mal das Teil Nr. 3 an Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schutzblech. Das ist nur mit 3 Schrauben befestigt, um die herum es meist weggerostet ist.
__________________
Gruß Pocke
Pocke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 19:38   #3
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Nur kann man das nicht so einfach tauschen!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 19:51   #4
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Die KoppelStangen vom Stabi hast auch getauscht? Bei mir haben die AxialGelenke der SpurStange auch so ein Klappern verursacht.

Was genau hast alles getauscht?


Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:07   #5
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Ich hatte auch so ein klappern, genau wie der TE beschreibt. Austausch der Koppelstangen hat nichts gebracht.
Nach dem Einbau vom Gewindefahrwerk inkl. neuen Domlagern, war das Geräusch verschwunden.
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:13   #6
Pocke
fährt auch Bus
 
Benutzerbild von Pocke
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Barnim
Fahrzeug: E38-730i (PD 04.95); BMW 523i E39
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Nur kann man das nicht so einfach tauschen!

Ja, leider. Man kann sich aber mit Unterlegscheiben behelfen..
Pocke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:53   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich habe das Schutzblech bei meinem vor Jahren sofort austauschen lassen. Radnabe ab und so ... .
So ein Klappergenerve - da muß man sich in einem solchen Fall ja vor den Nachbarn schämen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 00:07   #8
Inq
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 740i 5´96
Standard

Bei mir war es das "Federblech" an den Bremsbacken.
Inq ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 00:11   #9
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

gerissene Motorlager.

Nachdem ich das Fahrwerk komplett erneuert habe (M-Fahrwerk) war das Geklapper noch immer da.

Erst der Wechsel der Motorlager brachte Abhilfe.
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klappern beim Starten Silvio BMW 7er, Modell E38 8 12.09.2009 18:52
lautes klappern auf pflastersteine 730i b. 1995 wissam BMW 7er, Modell E38 4 25.05.2008 18:00
Fahrwerk: Klappern an der Vorderachse - Bei mir weg Blue-7 BMW 7er, Modell E38 3 14.12.2006 09:11
Klappern an der Vorderachse Alpi BMW 7er, Modell E32 19 11.09.2005 12:46
Fahrwerk: Klappern und Knacken an der Vorderachse Monty BMW 7er, Modell E38 22 10.10.2004 09:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group