Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2015, 00:09   #1
Schrauber90
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2014
Ort:
Fahrzeug: 730d Bj. 97 E38
Standard Grundmodul

Servus Leute und ein frohes neues Jahr

ich bin noch recht neu hier und hab mir auch schon einige der Themen durchgelesen wollte aber nochmal, um auf Nummer sicher zu gehen ein kleines Thema eröffnen. Folgendes Problem hab ich:
Ich hab nen 730d BJ 1997 mit voller Hütte. Es war vom Vorbesitzer ein Pioneer Radio/Navi verbaut und das wollte ich ausbauen. Der Ausbau war leider nicht ganz so einfach weil da doch einiges zusammengeschlossen war und das nicht so professionell gemacht wurde wie man sich das vielleicht erhofft. Aber okay Radio ist jetzt draußen und es wurden auch nicht wahrlos Kabel durchtrennt sondern wie man das halt so macht abgeklemmt/abgesteckt. Nach dem Ausbau ist leider die Innenbeleuchtung, die komplette Scheibenwischersteuerung, der elektrische Kofferraumdeckel, komplette ZV und die hinteren Fensterheber ausgefallen so jetzt steh ich etwas da, ich liege glaub ich mit der Vermutung richtig das das Grundmodul der Übeltäter ist allerdings bin ich mir nicht zu 100% sicher.

Jetzt zu meiner Frage ist es möglich, dass das Grundmodul beim Ausbau seine Codierung verloren hat oder ich es sogar zerstört habe? Ich füge hinzu, dass ich beim ausbau die Batterie nicht abgeklemmt hatte
Und gibt es im Raum Rosenheim/München jemanden der das Grundmodul codieren kann? BMW weigert sich bzw sagt dass sie ein gebrauchtes Modul nicht codieren können .. bla bla.. und ich ein neues kaufen müsste: summa sumarum ca 600 öken

Das war schon mal recht viel für den Anfang ich hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Auskunft geben. Ich bedanke mich im Vorraus
Grüße Schrauber90
Schrauber90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 15:35   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hast Du die Sicherungen vorne F6, F29, F41 und hinten F55 geprüft ?
Nicht nur optisch prüfen, sondern auch messen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 17:39   #3
Schrauber90
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2014
Ort:
Fahrzeug: 730d Bj. 97 E38
Standard

Ach tut mir leid, dass ich das vergessen habe. Sicherung habe ich alle schon 2 mal geprüft. In dem Fall bei abgesteckter Batterie alle Sicherungen einzeln gezogen und geprüft.
Schrauber90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 13:00   #4
Paulchen692002
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2013
Ort: Reesdorf
Fahrzeug: E38-740i
Standard ivini Apple und obd adapter

Das grundmodul lässt sich problemlos programmieren. Ich habe es mit ivini bmw App und entsprechendem Kabel gemacht.
Gruß Stephan
Paulchen692002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 09:53   #5
Schrauber90
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2014
Ort:
Fahrzeug: 730d Bj. 97 E38
Standard

Ui das hört sich Interessant an. Ich benutze diese App auch schon länger aber ich hatte nicht gewusst das es da schon diesen Runden BMW Stecker gibt. Würde es dir was ausmachen mir per PN deine Handy Nr. Zu schicken hätte da noch 1-2 Fragen. Das wäre nett. Danke im voraus.
Schrauber90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 10:31   #6
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Muss ich mal kurz einklinken.

Ich habe versucht meine GM3 zu codieren. Klappt auch soweit, aber nachdem die Codierung erfolgreich angenommen wurde, gibt es keine Änderungen.

Wenn ich danach das GM erneut auslese, so sind meine Anpassungen nicht akzeptiert wurden und die standard Einstellungen wieder drin.

Habe es mit Anpassung der MAN Datei probiert im Editor und auch mit dem Dummy.

Es gibt keine Fehler beim schreiben der Codierung ins GM, aber übernommen wird nichts.
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
codierung weg, grundmodul


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: GMIII Grundmodul - was macht eigentlich das Grundmodul? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 40 26.01.2014 17:24
E32-Teile: Grundmodul AMC77 Suche... 0 26.07.2009 19:50
Elektrik: grundmodul Traümer65 BMW 7er, Modell E38 2 09.01.2008 20:02
Elektrik: Grundmodul Doc_730 BMW 7er, Modell E38 1 03.03.2007 20:40
GM Grundmodul chatfuchs BMW 7er, Modell E32 2 20.01.2003 11:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group