


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2014, 18:23
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
Anlasser fest?
moin moin
mein 740i stand jetzt ca 8 wochen und er springt nicht an, anlasser macht nur klick
habe ihn überbrückt mit meinen frontera ( diesel ) also genug saft sollte er haben.
meine vermutung ist das der anlasser fest ist.
gibt es sonst noch eine möglichkeit?
L.G.
werner
|
|
|
15.12.2014, 18:32
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Magnetschalter,bissel gegen den Anlasser mitm Hammer gegen klopfen und er sollte zumindest das eine mal Anspringen.
Was aber bei euren neueren auch gerne mal ist das die Drosselklappen? etc ihre Werte dank Tiefentladung ,,verlieren,, da hilft nur ein Lappi mit I...A oder das Zebra und ne neue Bat....
|
|
|
15.12.2014, 18:36
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
mh...magnetschalter denke ich kann es nicht sein da er ja klack macht also denke ich das er arbeitet.kann mir nur vorstellen das der anlasser fest ist oder eventuell zu wenig saft bekommt
|
|
|
15.12.2014, 18:52
|
#4
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Ist der Opel noch gelaufen beim Überbrücken?
Elektrische Anschlüsse locker/oxidiert?
Wie ist die Spannung beim starten?
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
15.12.2014, 19:03
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
ja der opel lief und am siebener volles licht da selbst beim versuch zu starten
|
|
|
15.12.2014, 19:58
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also das "klack-klack-klack" beim Anlaßversuch ist zu wenig Saft auf der Batterie! Bei Starthilfe folgndermaßen vorgehen:
1. Starthilfekabel korrekt anschließen, am besten direkt an der Batterie
2. Das Fahrzeug, welches Starthilfe gibt min. 5-10min laufen lassen und am E38 solange nichts machen (Die Batterie wird so geladen, nicht viel aber doch etwas)
3. nun erst den E38 starten
Per Starthilfekabel alleine ist der Querschnitt zu gering und zusätzlich der Übergangswiderstand zu hoch. Selten sind die Klemmen sowie der Querschnitt der Kabel ausreichend... daher die Batterie über die Lima des Spenders vorladen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Bremsen: Bremsen fest
|
fritzchen48 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
17.09.2010 09:17 |
Bremsen: Fest???
|
HSV 1887 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
20.05.2010 10:31 |
Ölpumpenschrauben fest!
|
RM60 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
09.04.2004 10:18 |
Bremskolben fest
|
Artos |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
14.01.2004 18:35 |
|