


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.10.2014, 06:01
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 728i BJ 1996
|
Kein Strom unterm Sitz
Hallo
hab folgendes Problem,
und zwar wurden bei meinem neu erworbenen 728er, zuletzt elekt. Sitze eingebaut.
nur gehen diese nicht.
Hab sie mal mit externe 12V betrieben, funktioniert.
nur das kabel unter den Sitzen liefert kein Strom (Braun hat Masse, aber Rot ist ohne Spannung)
Hab auch mal die Sicherungen gecheckt, alle Ganz. Dort aber kommt auch kein Strom an. 
Kofferraum hat auch alle Sicherungen drin, und ganz.
Woran kann es sonst liegen 
|
|
|
04.10.2014, 07:20
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
"Kein Strom unter Sitz"
Hast du das hier eingebaut? elektrischer-stuhl-mit-dem-skelett-2197826.jpg
Scherz beiseite. Gib doch bitte mal an aus welchem Jahr dein Fahrgerät stammt 
|
|
|
04.10.2014, 08:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Schau mal vorne in den Sicherungskasten. Dort müssen 2 Sicherungen belegt werden die nicht belegt sind, wenn das Auto keine elektrischen Sitze ab Werk hatte.
Die Belegung steht ja in dem Deckel drin. Du wirst feststellen das dort keine Sicherungen sind und die Stecker auf einer Seite nicht belegt sind. Also leider auch nicht einfach nur "Sicherung rein und fertig".
|
|
|
04.10.2014, 09:48
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn die Verkabelung bereits liegt/lag, dann dürften die Sicherungshalter auch belegt sein 
|
|
|
04.10.2014, 10:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Nicht unbedingt. Ich hatte letztens den Fall das ein FL (vorher manuell Leder) die Sicherungen nicht bestückt hatte. Dahingegen hatte ein anderer FL die bestückt.
Einziger Unterschied:
Bestückt: Lordose (elektrisch), Manuelle Sitze und Stoffsitze ohne Sitzheizung
Unbestückt: Manuelle Sitze, Leder, Sitzheizung, keine Lordosenstütze
Ich glaube wenn die manuellen Sitze die Lordosenstütze haben, dann sollten die Sicherungen belegt sein, da die mit über diese Sicherungen laufen. Die Sitzheizung geht ja über andere Sicherungen.
Davon unabhängig waren bei beiden die Kabelstränge vorhanden. Bei dem einen halt ohne Sitzheizung.
|
|
|
04.10.2014, 10:16
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
wenn die Verkabelung bereits liegt/lag, dann dürften die Sicherungshalter auch belegt sein 
|
Stimmt. Hatte auch in einen 730d von man. mit Sitzheizung auf elek. mit Memory umgerüstet. Frage mich nur ob er auch das Ruhestromrelais nachgerüstet hat. Musste ich auch nachträglich einbauen. Erst dann ging bei mir die Geschichte. 
|
|
|
04.10.2014, 11:46
|
#7
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Ruhestromrelais fehlt bei der Nachrüstung, wäre jetzt mein Tipp. Bei den 94ern, glaub auch 95er war´s drin, egal ob benötigt oder nicht, bei meinem 97er z.B. nicht. Da gingen die anderen Sitze auch erst, nachdem ich das Relais "nachgerüstet" habe. Steckt hinter dem Handschuhfach in dem großen Elektro-Gewirr 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|