


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2014, 19:12
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.08.2014
Ort:
Fahrzeug: 730i V8 94er E38
|
Prins Vsi Wasser im Verdampfer
Hi zusammen,
wollte heute bei meinem 30er die VDD erneuern und musste dazu auf der Fahrerseite den Verdampfer weghängen. Als ich einen Schlauch (kommt aus richtung Spritzwand) abgezogen habe, kam da ohne ende Wasser raus und auch aus dem Verdampfer. Ist das mit dem Kühlwasser verbunden? Muss ich da irgendwas beim zusammenbau beachten oder wasser nachfüllen. Vielleicht auch Kühlkreislauf entlüften?
Gruß
|
|
|
03.10.2014, 19:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Den Schlauch dann nur wieder da dran fummeln, wo du ihn abgezogen hast. Und ja, der Verdampfer hängt im Kühlkreislauf......
|
|
|
03.10.2014, 20:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
...
Und ja, der Verdampfer hängt im Kühlkreislauf......
|
und JA, du must das Kühlwasser wieder auffüllen
und JA, du must den Kühlkreislauf wieder entlüften...
Und NEIN ??          Du weißt garnicht wie so ein Verdampfer eigentlich funktioniert??????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
03.10.2014, 20:20
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
da interessiert mich mal wie die deckeldichtung hinterher aussieht. Nicht bös gemeint.
|
|
|
03.10.2014, 20:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
03.10.2014, 20:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
aber mal ganz im Ernst:
Es ist ja GUT, dass gefragt wird!!!!!!!!!
Lästerliches ist ja auch NIE bös gemeint!!!!!!!!
|
|
|
03.10.2014, 20:25
|
#7
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
oder gar den Ölkreislauf entlüften?
Ich meine jeder hat mal angefangen, keine frage. Aber wenn es schon so anfängt weis ich wie es enden wird.
und dann an die Gasanlage gehen?! Respekt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|