Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2014, 09:36   #1
sese
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von sese
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
Standard Der E38 und ein VU in der Feuerwehr-Übung

Hallo zusammen,

da ich nebenher ein Gewerbe betreibe, bei dem ich (Unfall-)Autos aufkaufe, sie schlachte und die daraus gewonnenen Einzelteile verkaufe, habe ich entsprechend häufig Rohkarosserien zu entsorgen. In der Regel fahre ich diese zum Schrott und gebe sie dort kostenlos ab - der Kurs von Stahlschrott steht eben nicht so gut als dass man daran noch etwas verdienen könnte. Vor kurzem kam mir dann die Idee, dass ich so eine Rohkarosserie doch auch mal meiner ortsansässigen freiwilligen Feuerwehr spenden könnte. Wenn die Feuerwehrmitglieder mit ihrem hydraulischen Rettungsgerät sich mal an einem großen und stabilen Auto verlustieren könnten, anstatt immer nur an B-Corsas und sonstigen Kaffeebüchsen, dann würde das bestimmt zu einer Herausforderung werden, der man als Feuerwehrangehöriger nicht alle Tage begegnet und somit sicher auch noch etwas dazulernen kann.
Kurzum kontaktierte ich den Wehrführer meiner Feuerwehr und fragte, ob man denn nicht mal einen Verkehrsunfall in einer Übung simulieren wolle, bei dem meine 7er E38 Karosserie zum Einsatz kommt. Die Idee stieß auf großen Zuspruch und wir organisierten kurzfristig noch ein zweites, ein ganzes Auto, um die Situation von eingeklemmte Personen in Form von Puppen simulieren zu können.
Nun denn, per Frontlader am Traktor beide Autos im nahegelegenen Wald in den Graben buchsiert, Puppen reingesetzt und Alarmierung für die Feuerwehr. Da Bilder bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, nun ja, seht selbst

Der Ausgangszustand. Die Rohkarosse:







Die Karosse im Graben liegend:





Noch mal aufs Dach gedreht, um die Sicherung gegen Verrutschen zu erschweren:




Nun ein paar Übungsschnitte mit der hydraulischen Rettungsschere:











Hier noch mal das zweite Auto, ein Dreitürer, in dem sich drei eingeklemmte Personen befanden. Das Dach wurde abgetrennt und aufgespreizt, um die Rettung ermöglichen zu können.



So, das war unsere gestrige doch recht spaßige und wirklich lehrreiche Übung in der freiwilligen Feuerwehr. Bei der Einsatznachbesprechung haben wir auch darüber gesprochen, was ihr auf dem vorletzten Bild selbst sehen könnt: Das hydraulische Rettungsgerät kam durch die B-Säule des E38 nicht durch. Auch an der A-Säule hatten wir mehrfach versucht, diese zu durchtrennen, bis wir es schließlich doch geschafft haben. Die B-Säule aber ist ein zu harter Brocken. Und wir reden hier von einer Schneidkraft von 70 Tonnen!
Somit haben wir festgestellt: Die hohe Sicherheit, die ein 7er BMW im Crashfall bietet, zeigt hier die Kehrseite der Medaille. Sollte es zu einem Verkehrsunfall kommen, bei dem Personen auf diese Weise gerettet werden müssen, kann die Hydraulikschere wie in diesem Fall überfordert sein. Eine schnelle Rettung ist u.U. nicht gewährleistet, da man um das Arbeiten mit einer Säge nicht herum kommt. Man macht das im Einsatzfall eigentlich nicht gerne, da hierdurch für die Insassen eine erhöhte Gefahr nicht nur durch umherfliegende Späne besteht, aber man kommt in solch einem Fall leider nicht drumherum. Das ist das Fazit unserer Übung.

Ich dachte mir, dass es euch, das 7er Forum, mal interessieren würde wenn ich euch von dieser Übung mal berichte. Ich hoffe, ich konnte euch ein interessantes Bild vermitteln und den ein oder anderen Gedankenanstoß für Eure Sicherheit bieten. Doch vor allem liegt mir eins am Herzen:

Fahrt vorsichtig, damit solche Einsätze gar nicht erst notwendig werden.

Bis dann,
Sebastian
sese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 10:08   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard


__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 12:13   #3
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Mir tränen die Augen. Am E38 befindet sich die cosmos-schwarze Heckstoßstange ohne Ausschnitte, die ich schon soooo lange suche.

Und da wird sie vergurkt.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 12:21   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schau richtig hin - die ist bei der Übung gar nicht mehr dran
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 12:31   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Oh, tatsächlich. Im hellen konnte man es nicht sehen. Gebüsch davor. Aber im dunkeln auf dem Dach liegend fehlt sie.

Angebot per U2U an mich falls noch zu haben.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 13:46   #6
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Spannende Sache.
Finde ich heftig, daß die Rettungsschere versagt. Ich dachte, da gibts genug Reserven und notfalls einen stärkeren, dafür langsameren Schneideinsatz. Da wäre auch eine Übung mit Rettungsspreizer an noch eingesetzten Türen interessant gewesen, z.B. nach einem Dachwurf mit leichtem Knick in der Karosserie. Denn wenn man das Dach nicht abkriegt, sind klemmende Türen noch fataler. Ich glaube bei den Feuerwehrübungen, die ich so gesehen habe, haben sie immer die B-Säule zusammen mit beiden Türrahmen durchtrennt. Also einfach links und rechts in die Fenster reingehauen und durch. Fiesta, Corsa und so halt.

Der E38 scheint ja doch ein bißchen anders als die üblichen Blechpreßlinge zu sein. Andererseits gibts unter den moderneren Autos doch viele wesentlich monströsere Gefährte (Panamera, X7: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bekijkt onderwerp - BMW X7 aangekondigd &bull; BMWFan.nl ) , daneben sieht ein E38 aus wie Paris Hilton neben Montserrat Caballé, nur nicht so blond. Was macht die Feuerwehr da? Amtshilfe holen von einem Pioniersprengtrupp der Bundeswehr?

Und zum Vorredner:
Selbst an der abgebildeten Rohkarosserie ohne Stoßstange hat es noch genug Teile, um bei BMW dafür zusammen einen vierstelligen Betrag zahlen zu müssen. Dichtungen, Schläuche, Dutzende Plastikklipse. Und Ersatz für meine durchgerottete Intensivreinigerpumpe. Hrmpf. *Riechsalzhol*
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 07:34   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von sese Beitrag anzeigen
Sollte es zu einem Verkehrsunfall kommen, ...
Leider letztes Jahr im Januar passiert, als ein v12 einen 20t auf "0" bremste und der Fahrer nicht rechtzeitig heraus zu bekommen war.
Fotos werde ich nicht posten, da es nicht schön anzuschauen ist...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Demontage der shadow-Line Blenden auf der Stoßstange und der Türleisten? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 0 16.07.2011 23:24
BMWs auf der Essen Motor Show 2010, darunter ein rarer BMW 750Li L7 (E38) und ein BMW Z8 Individual E66-Fan Kommentare zu 7-forum.com News 4 05.12.2010 21:06
Neuaufbau der Feuerwehr Bilder ralle 730 BMW 7er, Modell E32 36 17.03.2009 17:07
Der E38 und der WInter modtta4455 BMW 7er, Modell E38 30 23.03.2008 20:08
Forums- / Familientreffen bei der Feuerwehr fschluesener Stammtische 0 05.03.2007 11:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group