


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.09.2014, 08:58
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Wo am schlausten den EC Innenspiegel an LKM koppeln?
Tach allerseits
Konnte diese Antwort trotz vieler Diskussionen zum Thema nid finden.
Dachte erst einmal ich hätte alles fertig vorbereitet.
Und nun fehlt mir doch noch der Draht, damit er beim Rückfahren aufhellt.
Der im Schaltplan als blauer Draht mit gelbem Strich angegebene LKM Anschluss auf X10117 fehlt mir noch.
Wo nimmt man den sinnigerweise her bzgl. Zugänglichkeit und Distanz?
Kann man da aussuchen?
Danke im voraus für Ratschläge.
Gruss
Gasi
|
|
|
02.09.2014, 15:16
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Immer noch Hinweis gesucht
Na? Keiner online mit nem Tip?
Würde gerne eine einfachere Stelle zum Kabel ins Kabel schnätzeln und löten als direkt beim LKM unten wo alle Kabel so satt und dicht liegen.
Und dann erst noch kopfüber im Fussraum unten.
Bin zwar gerne im Auto, aber nicht so...
Gasi möchte gasen
|
|
|
03.09.2014, 09:03
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
|
|
|
03.09.2014, 09:21
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Also der Anschluß ist für das RFSI zuständig, also das Rückwärtsfahrsignal...
Wenn du nicht an das Lichtmodul ran gehst, dann musst du es eben am Rückfahrlicht anschliessen... aber ob das einfacher geht? 
Der Kontakt 39, wo es dran gehört, ist doch relativ einfach zu erreichen, er liegt an der Aussenseite des Steckers. Der Kontakt ist mit Sicherheit bereits belegt und du kannst das Kabel bis an eine passende, zugängliche, Stelle verfolgen, an welcher du den Anschluß sauber anlöten und isolieren kannst. Ansonsten bleibt dir lediglich auspinnen, mit neuem Kontaktstift beide Kabel neu einpinnen.
|
|
|
03.09.2014, 09:32
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Alles klar, ich danke dir  .
Verstanden. Heisst also da müssen liegen 12V wenn R eingelegt.
Weil ich die Rückbank, Ablage, Schwellen und all das Gedöns wieder drin hab, mache ich dann doch lieber den Kopfstand.
Also aufgehts runter inn Fussraum mit Stirnleuchte und Löte bewaffnet.
Abdeckung ausklipp, Teppich zurückklapp und do sammer.
Löten ist viel spannender wie pinnen, da spritzt das Lot so schön
Gasgas
|
|
|
03.09.2014, 10:02
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von gasi
...
Löten ist viel spannender wie pinnen, da spritzt das Lot so schön 
...
|
Jau... macht danach die Fehlersuche auch viel einfacher... die Kurzschußspritzer glitzern so schön 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|