


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2014, 23:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Blockierbremsung mit Feststellbremse?
bei meinem 740i war es an der Zeit die Bremsscheiben hinten zu wechseln. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Bremsbacken der Feststellbremse getauscht.
Das Einstellen habe ich laut BMW Anleitung (Spreizung bis zum Anliegen an der Trommel, danach 8 Rasten zurückdrehen) vorgenommen.
Das Seil ist straff und leichtgängig und lässt sich nur mit großer Kraft bis in die letzte Fusshebelraststellung spannen.
Einbremsen durch mehrere Bremsung aus 50km/h
Aber trotzdem finde ich die Bremsleistung bescheiden. Da es mein erster E38 ist fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit. Vom Blockieren der Räder bin ich Meilen entfernt.
Ist das normal, oder muss ich nochmal nachstellen?
|
|
|
30.05.2014, 23:18
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wenn Du die Räder nicht zum Blockieren bekommst, wird das nix mit der nächsten TÜV-Plakette.
Das Theater hatte ich jetzt erst... 
|
|
|
30.05.2014, 23:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
dann werde ich wohl nochmal den Spreizer ein paar Rasten nachstellen.
wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man bei einem so schweren Wagen überhaupt die Räder mit der Feststellbremse zum blockieren bringen kann.
Oder sollte das gehen?
Hab leider keinen Prüfstand zur Verfügung...
|
|
|
30.05.2014, 23:36
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Neuenstadt - Stein
Fahrzeug: E38-750i (1996)
|
Backen leicht anlegen das es schleift (RAD MUSS sich dann schwer mit der hand drehen lassen), dann ein bisle einbremsen und gut ist!
dann klappt es auch mitm blockieren  (
|
|
|
30.05.2014, 23:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Super, vielen Dank! Damit ist meine Frage eigentlich beantwortet.
Da der Pedalweg ja bei mir perfekt passt denke ich, dass mir das Gefummel mit dem Bremsseil erspart bleibt und es genügt die Spreizung nachzustellen.
|
|
|
31.05.2014, 00:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Bin schon 3x übern Tüv, und nie hat die Feststellpremse blockiert, war teilweise sehr schwach.
Alleine Automatik hat dem Prüfer schon fast gereicht, hab jetzt neue Beläge druff, und da blockiert in der Fahrt auch nix, also immer locker bleiben 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|