Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2014, 09:02   #1
VRTim
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: E38 740iA Bj 98
Standard BMW 5W30 Motoröl / Kein Diskusionsthema, nur welches?

Hallo.

Also kurz vorab, ich habe die Suchfunktion benutzt, auch Google usw.
Ich habe ungefähr 87416487164 Millionen Beiträge zu Öl Diskussionen etc gefunden

Ich möchte hier auch keine neue Diskussion starten oder so, ich bin nur überfordet mit der Frage welcher Hersteller welches Öl ?

Ich habe einzige Öle im Internet gefunden, aber es stehen immer was weiß ich wieviel nummern dabei usw.

Ich habe ein E38 740i 4.4 Liter.

Das Fahrzeug hat beim letzten Ölwechsel vom Vorbesitzer 5W30 bekommen und deshalb kommts jetzt auch einfach wieder 5W30 rein.

Ich suche z.b im ebay nach BMW Longlife öl und dann kommen 1000 Öle auf einigen sind VW Zeichen drauf aber es steht dabei für BMW etc. Das macht mich einfach stutzig.

Ich würde denk ich mal gerne Castrol nehmen, denke da kann ich nichts falsch machen sollte eine gute Marke sein ?!

Ich verstehe nur die ganzen Freigabenummer usw nicht.

Könnte mir dabei vielleicht jemand helfen und mir sagen welches ich nehmen kann ? Vielen Dank erstmal

Gruss
VRTim ist offline  
Alt 10.04.2014, 09:11   #2
VRTim
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: E38 740iA Bj 98
Standard

Sorry es hat mit der bearbeiten Taste nicht geklappt, was ich noch sagen wollte, bei den meisten Castrol Ölen lese ich BMW Freigabe ACEA C3 dies steht aber nicht in meinem Handbuch ?
Dort steht ACEA A2 A3 B3 B2

Ich habe was von Liqui Moly gefunden wo was drin steht von ACEA A3-04

In meinem Handbuch steht ACEA A3-96

Kann ich das nehmen ? ich verstehe diesen ganzen Zahlen wirrwar einfach nicht sorry


Es handelt sich um dieses


Geändert von VRTim (10.04.2014 um 09:18 Uhr).
VRTim ist offline  
Alt 10.04.2014, 09:16   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motoröl ? Wikipedia

Crashkurs in Ölkunde

Ich hatte noch nie anderes Öl als Castrol und immer das xxWxx genommen, was BMW als Erstbefüllung rein gekippt hat. Da machsst nüscht verkehrt.......
Fimonchen ist offline  
Alt 10.04.2014, 09:34   #4
VRTim
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: E38 740iA Bj 98
Standard

Danke,

Nur bei den ganzen Castrols finde ich nur ACEA C3, und wie schon beschrieben steht im Handbuch nur ACEA A2 A3 B2 und B3 ?!?!?
VRTim ist offline  
Alt 10.04.2014, 09:56   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, wie sollte sich die Doku auch aktualisieren ?

Ist eine neuere Norm, die nach unten kompatibel ist...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline  
Alt 10.04.2014, 10:50   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es ist wie immer.
Qulailität und Viskosität sind zwei paar Schuhe:

Dein Wagen und die Qualität:
- BMW schreibt die oben gefundene MINDEST-Qualität vor.

Ich habe schon mal erklärt, warum die Öle nach der C3 Norm ein Kompromiss darstellen und nur selten den Motor so gut schützen, wie ein Öl der ACEA A3/B4

Eine Norm mit hohem Standard ist die nach MB-Freigabe 229.5.

Suche also Öle die die MB-Freigabe 229.5 haben.

Dein Wagen und die Viskosität:
- Wie kalt wird es im Winter? -> ein 5W sollte reichen oder auch das noch für tiefere temperaturen geeignete 0W
- Wie "dick" soll das Öl im Betrieb sein? Ein Öl hoher Viskosität sorgt per se für einen geringeren Verschleiß. Ein "dünneres" Öl, also eins mit geringerer Viskosität kann den Kraftstoffverbrauch senken.

Du suchst also ein Öl nach
MB-Freigabe 229.5 in der Vislosität 5W-40 oder 0W-40.
Du kannst auch ein Öl der Viskositätsklasse 5W-30 fahren. Du sparst theoretisch beim Kraftstoff und erkauftst es dir durch einen möglich hoheren Verschleiß.

Ich personlich kann dir Mobil1 New Life 0W-40 oder auch das Fuchs 5W-40 Titan SuperSyn empfehlen ebenso wie das meguin megol Motorenoel Super Leichtlauf 5W-40 empfehlen.

Wenn es unbedingt ein 5W-30 sein soll dann kann ich keins empfehlen. Vielleicht das Mobil1 5W-30 ESP Formula. Das hat jedoch die C Freigaben und auch die nach MB-Freigabe 229.51 die eben nicht so gut gegen den Verschleiß sind.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline  
Alt 10.04.2014, 10:40   #7
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Ist bestimmt nicht das Beste und geht wenn man etwas sucht auch noch günstiger, aber falsch machst du damit nichts...

__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline  
Alt 10.04.2014, 10:49   #8
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Bin auch auf eine günstige Ölquelle gestoßen.




Huch.. habs gerade gesehen, ist ja die gleich wie die von @ mahooja
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mr. Wash/Macoil: Welches 5W30? flummi100 BMW 7er, Modell E38 10 10.10.2015 11:18
Motorraum: Welches Motoröl papi 41 BMW 7er, Modell E38 40 03.09.2008 14:22
Motorraum: Motoröl aber welches für bmw 725 TDS aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 9 15.04.2008 14:36
Motorraum: Welches Motoröl 730 R6 casamilazzo BMW 7er, Modell E32 6 17.11.2006 18:26
Motorraum: Motoröl absaugen / Welches Öl xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2005 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group