


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.04.2014, 10:08
|
#2
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Man kann mit Sicherheit den Schweller mit einem Rep-Blech reparieren bzw. durch einen Gebrauchten/Neuen ersetzen. Schweller gibt´s hier im Forum bei den Schlachtern.
Alternativ:
Mit einem Hammer die Beule wieder etwas zurückschlagen, Schweller ausreichend konservieren und mit einem Facelift-Schweller abdecken.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
09.04.2014, 10:10
|
#3
|
Gast
|
Mein Lacker meinte wir müssen was neues reinschweißen, denn wenn ich mit dem Wagenheber den hochbocke knackt es so komisch und der Wagen geht nicht so hoch wie er soll...
|
|
|
09.04.2014, 10:39
|
#4
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Das Knacken kommt vermutlich durch den krummen Schweller, der beim Aufheben zuviel Spannung aufbaut.
Ich habe meinen Seitenschweller, vor geraumer Zeit, an einem Bordstein geschrottet.
Neuer Schweller war zu aufwendig. Daher: Beule im Schweller, so weit es ging, zurückgeklopft, Schweller konserviert und zwei Aufsatzschweller vom Face-Lift drübermontiert.
Was man jetzt allerdings neu bzw. gebraucht braucht, ist ein Wagenheber vom FL.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du auch einen VFL, mit den Löchern für die Wagenheber-Aufnahme im Schweller, hast.
Gruß Klaus
|
|
|
09.04.2014, 11:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Da wird innen die Aufnahme vom Wagenheber verrostet sein! Da kommst Du um Schweißarbeiten nicht drum rum!
War bei meinem auch so. Bilder in meinem Album.
Ein guter Karosseriebauer sollte das hin bekommen.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|