


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.04.2014, 06:09
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Kammeltal
Fahrzeug: E38-740i 1996
|
Ewige Felgenfrage
Servus Gemeinde
Bin auf der Suche nach vernünftigen Felgen für meinen E38
Mein Problem ist, es sollten originale BMW sein, wenn ich welche sehe habe ich keine Ahnung ob diese von der
Bereifung her passen ?
Eingetragen werden müssen ?
Gebördelt werden muß?
Im Felgenkatalog werde ich auch nicht schlau.
Gibts noch eine andere Liste
Schönwettergruß aus dem Kammeltal
|
|
|
02.04.2014, 06:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Dann such Dir Räder raus ,und hier sagt man Dir dann ob es passt oder nicht.
Es gibt hier im Forum aber auch eine Liste mit allen Felgen und Größen die auf dem e38 gefahren werden können.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
02.04.2014, 06:23
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Lies mal in diesem Thread Post #4. Alles andere, grösser als 18" sowieso, muss per Einzelabnahme eingetragen werden.
http://www.7-forum.com/forum/4/stern...38-203965.html
|
|
|
02.04.2014, 08:07
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Kammeltal
Fahrzeug: E38-740i 1996
|
Vielen Dank
Ich habe RH Felgen von meinem E39 in 8,5x18 was wäre da möglich ?
Geändert von kammeltaler (02.04.2014 um 08:21 Uhr).
|
|
|
02.04.2014, 08:48
|
#5
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
E39 Felgen passen nicht auf einen E38 ohne Zentrierring.
Du musst rote Zentrierunge nutzen um die Nabenbohrung des E39 (74,1mm) auf E38 (72,6mm) zu bekommen. Ohne Zentrierungen wirst Du möglicherweise eine Unwucht haben.
top gebrauchte BMW Felgen kaufe ich immer hier:
Gebrauchtwaren, Alufelgen, BMW: - Dasi-Tire Reifen, Felgen und Autoservice
.
|
|
|
02.04.2014, 09:04
|
#6
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ich baue gerade auf 9 und 10x20 Design 101.
Das passt bis dato alles sehr gut. Mit der 245/40 und 275/35-20 Bereifung schleift es allerdings beim einlenken innen im Radkasten. Da ich aber sowieso auf 255/35 und 285/30 oder 295/30 umbauen werde, spielt das nachher wohl keine grössere Rolle. Im Zweifelsfall werde ich vorne eben eine 5mm Spurplatte verbauen.
ich muss dazu sagen, das ich eine Tieferlegung von etwa 80/70 fahre. Wie s bei einer moderateren Tieferlegung aussieht, kann ich nicht sagen.
Mit 245/35 und 275/30 oder 285/30 sollte es keine Probleme geben.
Und so eine Einzelabnahme ist ja nun auch kein Beinbruch, zumal BMW die Felgendaten, die man benötigt, problemlos versendet.
Beste Grüsse...Marco
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|