


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2014, 20:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
750i bewegt sich nach Getriebeumbau keinen Meter
Hallo!
Mein 7er erlitt im Herbst einen Getriebeschaden. Während des Winters ist er immer stillgelegt, also wurde die Reparatur auf den Frühling (jetzt) verlegt.
Ich habe mir aus Deutschland ein Getriebe mit 114.000 km senden lassen. Bin ja selbst ein Ösi.
Heute war es soweit, der Wagen war fertig. Ich bin selbst kein Mechaniker und habe dies beim Mechaniker des Vertrauens durchführen lassen.
Jetzt kommt es:
Das Getriebe ist eingebaut, aber der Wagen bewegt sich keinen Meter.  Schaltet man auf Drive kommt sofort "Getriebenotprogramm". Auch der Rückwärtsgang ist nicht funktionstüchtig. Das Auto bewegt sich einfach nicht vor oder zurück. Motor läuft ganz normal und ruhig.
Am Öl kann es nicht liegen, es wurde alles vorschriftsmäßig eingefüllt.
Jetzt habe ich wirklich Angst, dass das Gebrauchtteil mit angeblichen 114.000 km im Eimer ist. Wäre blöd gelaufen.
Kann es nur an der Elektronik liegen? Müsste er nicht im Notprogramm irgendetwas machen?
Geändert von dj_changer (28.03.2014 um 14:39 Uhr).
|
|
|
27.03.2014, 20:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
|
muss das Getriebe nicht auf deinen Wagen von BMW z.B. codiert werden ?
|
|
|
28.03.2014, 06:19
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von forever
muss das Getriebe nicht auf deinen Wagen von BMW z.B. codiert werden ?
|
Nein muss es nicht. Nur ein neues Steuergerät muss programmiert werden.
|
|
|
27.03.2014, 20:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wieviele "Notprogramme" das Getriebe hat wirst du so nie erfahren, aber 2 hast auf jeden Fall schon mal kennen gelernt:
Er zeigt "Getriebenotprogramm" um eine Mindestfunktion zu gewährleisten, dass der Wagen betrieben werden kann.
Dann gibt es noch ein "Notprogramm", welches verhindert, dass überhaupt ein Gang eingelegt werden kann.
Zu erstens gibt es sehr viele Ursachen und zum 2. Punkt eigentlich nur den, dass das Getriebe mit sich selbst nicht zufrieden ist.
Bevor du mal den Fred richtigerer beginnst und schreibst warum das Getriebe getauscht wurde, könnte man sicherlich darüber besser nachdenken und du könntest auch schreiben wer bitte und WIE vor allem, aufgefüllt hat.
Wurde der Motor nicht gestartet, sondern nur Öl eingefüllt, dürfte der Wandler leer sein...
Die Werkstatt hat auch den [P] richtig eingestellt?
Hat die Werkstatt überhaupt den Stecker unten eingesteckt? - Also den für die "Positionsschalter"?
@forever:
Nein!
__________________
Geändert von rubin (27.03.2014 um 20:11 Uhr).
|
|
|
27.03.2014, 21:18
|
#5
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Was passiert wenn Du Gas gibst? Benimmt er sich so wie wenn Du in N bist?
LG
|
|
|
27.03.2014, 22:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Ja, er verhält sich wie im Leerlauf. Er macht einfach nichts.
Wie das Öl genau eingefüllt wurde kann ich nicht beantworten, da ich nicht dabei war. Könnte ich allerdings vom Mechaniker rauskriegen.
Morgen werde ich zu diesem Thema mehr sagen können.
Ich verstehe einfach nicht warum er gar nicht fahren will.
|
|
|
27.03.2014, 22:37
|
#7
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Steht der Wagen beim Mechaniker, oder bei Dir?
LG
|
|
|
27.03.2014, 22:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
steht im Cockpit der richtige Gang in der Anzeige?
Gruß
Frank
|
|
|
27.03.2014, 22:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Steht der Wagen beim Mechaniker, oder bei Dir?
LG
|
Oh, die Frage ist gut!
Da steht doch, er hat es beim Mechaniker seines vertrauens machen lassen und der Wagen bewegt sich keinen Meter!
Jetzt bist du dran kleiner Hamster1776!  
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
28.03.2014, 06:31
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Frag mal deinen Mechaniker ob er die Schaltbetätigung zwischen Wählhebel und Getriebe richtig eingestellt hat?
Da gibt es Verschiedene Methoden bis 8/95 brauchte man ein Spezialwerkzeug, und die Einstellung erfolgt je nach BJ ( Vor oder nach 8/95 unterschiedlich.
Seilklemmung vor 8/95
Spezialwerkzeug auf den Schalthebel stecken ( Nur in P Stellung möglich)
Mutter lösen
Schalthebel nach vorne drücken ( P Stellung)
Seilzug nach hinten drücken und wieder loslassen
Mutter festziehen (15Nm)
Seilklemmung ab 8/95
Klemmstück gegenhalten und Mutter lockern
Schalthebel nach vorne drücken (P Stellung)
Seilzug nach hinten drücken und wieder loslassen
Klemmstück gegen halten und Mutter Festziehen (10Nm)
Geändert von Miranda (28.03.2014 um 06:53 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|