


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2004, 15:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Frage an die Tieferlegungsprofis
Hallo
Habe bei mir die KAW federn 60/25 eingebaut vor ca.1 jahr
aber mir ist das jetzt zu tief und auch zu hart.
Ich habe mal bei KAW angerufen und gefragt ob es nicht für vorne eine feder gibt die 40mm tieferlegung hat, haben die aber nicht , der technicker meinte aber das es von BMW ein Schlechtwegepaket gibt das ich einbauen könnte, müsste der kleine gummipuffer sein in dem stossdämpfer , oder der gummipuffer bei mir ist kaputt meinte er.
wenn ich jetzt über eine leicht holprige strasse fahre schlagen meine federn irgendwie auf ( zumindest höhrt sich das so an )
kann mir jemand ein tipp geben was ich sonnst noch machen kann ??
danke schon mal gruß Günni
|
|
|
16.03.2004, 17:44
|
#2
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Normalerweise befinden sich an den dämfern (ganz oben) gummipuffer die solltest du erst überprüfen.
Dann gibt es noch im federteller ein gummi (ebenfalls ganz oben), das dafür sorgt das die feder nicht
direkt auf dem federteller der aus Metall ist liegt.
Wenn das beschädigt ist dann kommt es zu poltergeräuchen.
Aber dadurch wird dein 7er auch nicht weicher, dagegen helfen nur andere federn.
Gruß
[Bearbeitet am 16.3.2004 um 07:47 von D.R.I.V.E.R]
|
|
|
16.03.2004, 17:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi Günni,
dann wirst du wohl mit den H&R Federn glücklich. Damit ist er nicht mehr so tief aber immer noch satt. BMW hat auch so tiefe Federn im Angebot.
Gruss SVen
|
|
|
16.03.2004, 18:16
|
#4
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
@ Quinimum
Ich dachte immer 60mm sind 60mm ob die von H&R oder von sonst irgendwelchen Hersteller sind  .
Und die Härte wird auch ziemlich gleich sein.
Desto tiefer desto Härter ganz einfach.
Gruß
|
|
|
16.03.2004, 18:43
|
#5
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
hast du auch andere stoßdämpfer drin?
Ich hab ja auch 60/25 Fahrwerk und ein gelegentliches Poltern. Meint Ihr mit den Federwegsbegrenzer mit "Gummi"?
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
16.03.2004, 19:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
nein andere stossdämpfer habe ich nicht nur die serien ca 90.000 km drauf
sollte aber kein problem sein oder ??
diesen federwegsbegrenzer ETK teil nummer 12 bildtafel 31_0246 gibt es als " schlechtwegeparket" da ist der gummi etwas länger und soll bei schlaglöchern besser abfedern, das werde ich mal testen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|