 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.03.2014, 22:47
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 750i, BMW 740i, BMW 325i,  Alpina
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motorschaden. Fragen zum Motorwechsel...
			 
			 
			
		
		
		Hallo, habe vor paar Wochen schon mal geschieben als ich meine Motor wechseln wegen eines Motorschadens, wollte gegen einen 39 540i Motor von 97. Dies hat leider nicht geklappt. Jetzt habe ich einen weiteren Motor von einem e38 4,4L mit Vanos. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob dies von der Elektonik passt.  
 
Meiner: e38 740i M62 12/1999 Facelift  
 
Spender: e38 740i 4,4L mit Vanos Baujahr nicht ganz klar 97-98 
 
Kann ich den so ohne weiteres wechseln oder gibt das Probleme? Danke euch schon im vorraus für eure Hilfe Gruß David 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.03.2014, 23:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Wittmund 
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		alle 4,4-er mit Vanos sind gleich also ja kannste nehmen    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.03.2014, 23:38
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also so ganz recht gebe ich da dem Vorredner nicht. 
 
Ein Facelift Modell als 740i hat den M62B44TU Motor drin. 
 
Sofern also das Spenderfahrzeug denselben Motor hat,geht es. 
 
Am besten die Fshrgestellnummer im VIN Decoder eingeben und sehen. 
 
 
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.03.2014, 23:55
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Wittmund 
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  j_ramon.lopez
					 
				 
				Also so ganz recht gebe ich da dem Vorredner nicht. 
			
		 | 
	 
	 
 was genau ist an meiner aussage falsch? 
alle M62B44TU sind gleich und die gab es ab Sommer 98
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Geither
					 
				 
				Ab wann kam denn das facelift? 99? 
			
		 | 
	 
	 
 den gab es ab Sommer 98  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.03.2014, 23:58
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 750i, BMW 740i, BMW 325i,  Alpina
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motor Tausch
			 
			 
			
		
		
		Der 4.4l mit vanos wurde aber schon ab 96 soweit ich weiß verbaut. Dann muss zum facelift noch die elektronik geändert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2014, 00:00
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Wittmund 
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nein! ab 96 gab es den M62B44 (ohne Vanos) 
 
Zitat Wiki: 
Modellpflege 
 
Im September 1998 wurde der 7er modifiziert, wobei Frontscheinwerfer, Nieren, Heckleuchten und Seitenschweller überarbeitet wurden. Für die Achtzylinder wurde die variable Nockenwellensteuerung VANOS eingeführt, die die Leistung des 735i auf 175 kW (238 PS) und 345 Nm steigerte, die des 740i blieb dagegen nominal unverändert bei 210 kW (286 PS). Nur das Drehmoment wurde auf 440 Nm angehoben. Die 6-Gang-Variante des 740i entfiel. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2014, 00:19
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 750i, BMW 740i, BMW 325i,  Alpina
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motor Tausch
			 
			 
			
		
		
		Das heißt ab 98 kam der vanos motor und er müsst passen. Vielleicht stimmt die Angaben auch nicht von 97 bj. Aber Fakt ist, er hat vanos. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau. 
...das kann kein Zufall sein...  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2014, 11:11
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.06.2012 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Geither
					 
				 
				Der 4.4l mit vanos wurde aber schon ab 96 soweit ich weiß verbaut. Dann muss zum facelift noch die elektronik geändert. 
			
		 | 
	 
	 
 ich glaube mit vanos gab es ab 09/98 .  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2014, 11:25
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gutsherr u.Sklavenhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Daniel1904
					 
				 
				ich glaube mit vanos gab es ab 09/98 . 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist endlich mal eine korrekte Antwort!...
 
Ab September 98 wurde der TU Motor eingeführt. Auch daran zu erkennen wenn der Motor mit Anbauteilen, wie Drosselklappe geliefert wurde. Da gab es keinen Seilzug mehr und keinen Leerlaufregler. Die Drosselklappe wurde ab da über das E-Gaspedal angesteuert.
 
Zur Egänzung:
 
Der TU Motor hat Stirnseitig auf beiden V Bänken jeweils 1 Nockenwellensensor.....  Beim einfachen m62b44 ohne TU gibt es nur einen Nockenwellensensor auf der Beifahrerseite am Stirndeckel der V Bank. Anbei ein Bild vom TU Motor:
  
da sieht man auch schön die Drosselklappe fürs E Gas, die Nockenwellensensoren und beide Stecker für die Vanossteuerung an den Stirndeckeln. 
Gruss Stefan  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von McQueen (19.03.2014 um 12:01 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.03.2014, 23:50
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 750i, BMW 740i, BMW 325i,  Alpina
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motor Tausch
			 
			 
			
		
		
		Ab wann kam denn das facelift? 99? 
Wenn beide 4.4l und vanos haben, ist doch das facelift? 
Oder gab es dann noch ne version von dem motor? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |