Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2014, 00:35   #1
Handyman
Mitglied
 
Benutzerbild von Handyman
 
Registriert seit: 12.02.2014
Ort: Schkeuditz
Fahrzeug: E38-728i (6/96)
Standard Fehlerhafte Codierung

Hi ich bin seit Februar stolzer Besitzer eine 96 782i. Nachdem ich bis jetzt ein E36 und 2 E39 hatte muss ich sagen is der E38 doch mit Abstand der besten von den 3. Nun zu meinem Problem. Also der Vorbesitzer meines E38i hat sich wohl beim Codieren versucht. Nun veriegeln ständig wären der Fahrt die Türen und gehen wieder auf das nervt auf Dauer. Ich habe schon versucht das rückgängig zu machen aber leider kann ich nicht auf das Steuergerät zugreifen da kommt immer Fehlermeldung wie zum Beispiel Gurtkontakt fehlerhaft. Es ist mir nicht mal möglich das Steuergerät auszulesen da selbst dann eine Fehlermeldung kommt wie Codierung fehlerhaft oder. Kann mir jemand helfen. Oder muss ich damit zum Freundlichen fahren? Desweitern ist mir aufgefallen das ich weder auf die SG. GM3, IKE und LCM da kommt dann immer eine Fehlermeldung wie SG nicht vorhanden oder antwortet nicht.
Handyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 06:05   #2
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

ganz in deiner Nähe wohnt TRANSPORTER. Schreib den doch mal an. Kannst gern auch zu mir kommen, das wären dann aber ein paar km mehr.

PS: ein 782i. Wow, der geht bestimmt tierisch ab

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 09:04   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
PS: ein 782i. Wow, der geht bestimmt tierisch ab
Man Jens, das war auch ein Prototyp mit nem STR10 Motor. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Finger still halten
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 09:31   #4
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Kontrolliere mal den runden Stecker im Motorraum (OBD) , hatte das bei einen Kollegen auch das man nicht auf die Steuergeräte kam --- war einfach nur ein Kabel abgegammelt...
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 10:05   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Die ZV geht zu.
-> das kann man codieren!
Die ZV geht wieder auf.
-> Hat das vielleicht was mit dem crash-sensor zu tun?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 14:13   #6
Handyman
Mitglied
 
Benutzerbild von Handyman
 
Registriert seit: 12.02.2014
Ort: Schkeuditz
Fahrzeug: E38-728i (6/96)
Standard

Ja soweit ich weiß wollte der Vorbesitzer es so codieren das die ZV beim anfahren schließt macht sie ja auch. Nur öffnet sie auch zwischen durch mal wieder wären der Fahrt und ich persönlich brauch das nicht. Crash-Sensor hmm keine Ahnung. Kann man das auslesen? Der OBD Stecker is i. O. da ich ja an alle anderen Sg ran komme nur an die 3 oben genannten halt nicht und Fehler auslesen und so geht auch. Obwohl wenn man etwas mit Car-Memory codieren möchte bricht er das auch mit einer Fehlermeldung ab.
Handyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fehlerhafte Drosselklappen e38 750iL 750iL BMW 7er, Modell E38 16 26.06.2016 14:34
Risse im Tank durch Unterdruck / Fehlerhafte Tankbelüftung. Vorwärts BMW 7er, Modell E38 17 23.07.2011 16:46
fehlerhafte Waschduesen semar BMW 7er, Modell E32 2 09.04.2004 19:26
Fehlerhafte Lackierung Heiner BMW 7er, Modell E65/E66 6 04.07.2002 07:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group