Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2014, 16:35   #1
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard Standheizung 740er entlüften

Moin,
wer kann denn mal ganz konkret sagen wie man am besten den 740 mit Standheizung dem Wasserkreislauf richtig entlüftet? Nachdem meine im letzten Jahr getauschte Standheizung beim ersten Frost nicht mehr heizen mochte und BMW schon beim Starten der Fehlerdiagnose gescheitert ist, hab ich am Wochenende selbst nachgeschaut. So wie das aussieht war halt kein oder nicht genügend Wasser in dern Schläuchen der bei der Standheizung. Nachdem ich mit der Hand etwas nachgeholfen habe , lief die Heizung wieder. Im TIS gibt es ja ein paar Hinweise zum Entlüften mit Standheizung beim 750. Da gibt es ein extra Entlüftungsventil an der Spritzwand. Beim 740 soll eins in der Nähe der Standheizung sein, aber ich finde nix.

Zusatzfrage, während der Suche nachdem Entlüftungsventil, hab ich das hier gefunden. Was ist das? Sieht auch aus wie ein Ventil was zum Heizkreislauf gehört.




Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 20:33   #2
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Hallo!
entlüftet wird an einem Ventil im schlauchbogen,der sich über der Heizung im linken radhaus (radlauf innen muss raus) befindet. dann Standheizung einschalten und Motor mit 2000 touren laufen lassen.da wird die restliche Luft rausgespült. bei mir war damals das problem, dass die umwälzpumpe der Heizung trocken gelaufen und kaputt war. eine neue gab es bei webasto deutlich billiger als bei Bmw.viel Erfolg - standheizung ist was geniales!!!
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 15:18   #3
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin,
danke für Deine Info. So oder so ähnlich hatte ich das auch gelesen.
Allerdings sehe ich hier wieder, das sich Theorie und Praxis zwei untershciedliche paar Schuhe sind.
Hier mal ein Bild meiner Standheizung aus dem 740 Bj.2000.



wie man sieht ohne Entlüftungsventil.

Und hier hab ich mal die Standheizung aus einem 750 Bj.1998 aus dem Keller geholt.



Hier ist der Schlauch mit dem Entlüftungventil dran. Laut ETK ist er in beiden Modellen vorhanden. Aber wie man evtl. auch sehen kann wird dieser Schlauch verm. nicht an die Heizung vom 740er passen.(ich werde es aber mal testen).

Hab schon überlegt ob die Standheizung nicht original ist, kann ich mir aber nicht vorstellen da ich genau diese Heizung 2012 als Austauschgerät von BMW erhalten habe.

Gibt es noch weitere, unterschiedliche Bilder von den serienmäßigen Standheizungen?

Nochmal zu meiner Zusatzfrage oben. Ist das das Absperrventil Nr.9



Wozu wird das benötigt?


Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 mit Standheizung -> Kühler entlüften lanix BMW 7er, Modell E38 9 03.11.2020 18:00
Kühlsystem mit Standheizung Richtig entlüften? Jon BMW 7er, Modell E65/E66 12 09.02.2012 13:43
Elektrik: Standheizung - entlüften?? Pace BMW 7er, Modell E32 5 18.06.2011 21:05
M62B44 mit Standheizung korrekt entlüften mario535i BMW 7er, Modell E38 2 06.07.2009 20:30
Entlüften !!! Polecat BMW 7er, Modell E32 15 24.07.2002 22:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group