


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.02.2014, 12:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Rhede
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
|
Seltsame Motorelektrikprobleme...
Hallo Zusammen,
ich brauche eure Unterstützung. Ich drehe noch am Rad!
Ausgangssituation:
-unruhiger Leerlauf und stotternde Gasannahme, kalter Zustand-Motorstart-nachdem der Gang eingelegt ist-Motor aus!
-ASC Leuchte geht nicht mehr aus
Folgende Arbeiten wurden gemacht:
-Ventildeckeldichtung neu: die Zündkerzen waren schon im Öl am Schwimmen
-Getriebeölwechsel mit neuem Filter, Reinigung der Magneten etc
-2 x Doppeltermotortemperaturschalter erneuert, zum einen am Kühlwasser einen und einen direkt am Block
-LMM gebrauchten eingebaut.
-neuer Faltenbalgschlauch für LMM
-Adaptionswerte zurückgesetzt
Ergebnis:
- Stottern ist weg!
- das Ausgehen des Motors im Kaltstart, leichtes in die Knie gehen wenn man im kalten Zustand den Gang einlegt.
- schaltet Butterweich
- unrunder Leerlauf
- ASC leuchtet weiterhin
Ich habe meinen BMW Tester angeschlossen, Luft Gemisch Adaption fehelerhaft, im Ist und Soll Zustand sind starke Abweichungen. Ich habe einen gebrauchten adequaten gebrauchten LMM gekauft und angeschlossen. Wieder dat selbe Problem! Ausserdem zeigt der Tester mir die Motoraustrittstemperatur mit 150 Grad an, obwohl ich mittlerweile beide Temperaturschalter ausgetauscht habe. Es gibt keinen anderen Sensor, der die Motoraustrittstemperatur misst??!! Oder???
Meine Frage, wo muss ich suchen? Kabelbruch am LMM Stecker vielleicht? Steckerverbindungen von den Temperaturschaltern? Doch einen neuen LMM kaufen?
Ich habe mal gehört, das man den Druckregelventil und die Entlüftungsrohre erneuern sollte, die wären meistens verklebt, dadurch hätte man einen runderen Lauf!
Mich würden jetzt mal wirklich Expertenmeinungen interessieren, wer traut sich hier einen Kommentar abzugeben.
PS: ich habe meinen Wagen bei mobile und werde es sofort verkaufen, nur ich möchte es sauber abgeben.
|
|
|
25.02.2014, 09:08
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Rhede
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
|
Hab den Wagen bei Bmw zur Reparatur gegeben.
|
|
|
25.02.2014, 10:05
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Aufgrund deines Benutzernamens frag ich mal: Hast du eine Gasanlage verbaut?
Ob das wirklich eine gute Idee war den Wagen zum  zu bringen weiss ich nicht...hast du genau festgelegt was gemacht werden soll? Einfach hinstellen und sagen "hier, reparier mal" hat schon bei einigen hier zu bösen Überraschungen geführt. der  tauscht gerne schnell Teile aus...
|
|
|
25.02.2014, 11:14
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Rhede
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
|
Hallo Mahooya,
Das ist mir gerade sowas von Latte.....ich habe soviel Mechaniker gefragt, keine konnte mir einen Hinweis geben. Ich habe soviele Teile erneuert.... Jetzt reichts, mal gucken was Bmw macht und ob meine Karre läuft......ich muss den Wagen noch 4 Jahre mindestens halten können.
Und ich schwöre es bei Gott, back to the rules..... Ich hole mir sofort wieder ein Benz.
Und das ist mein voller ernst, soviele Probleme hatte ich noch nie gehabt, als ich einen Stern gefahren hatte......
Ich höre nie wieder euf meinen Schwager....
|
|
|
25.02.2014, 11:41
|
#5
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder hast du einfach nur Pech oder du hast den Wagen schlecht eingekauft. Schau dir mal hier die KM-Stände an und werf mal einen Blick auf die Straßen. Es fahren noch wahnsinnig viele E38 durch die Gegend. Und das bestimmt nicht, weil die Karren nur Probleme machen. Bei Benzen aus diesen Baujahren wird es schon schwierig. Aus den 90ern sieht man hier kaum einen. Wahrscheinlich haben die sich schon in Rost aufgelöst oder stehen mittlerweile als Waschmaschine im Keller.
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
|
|
|
25.02.2014, 12:02
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Rhede
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
|
Ne ne sag das mal nicht.... Ich hatte einen W124 E320 bj. 1992 Top Karre, kein Rost und keine 500mio Sensoren wie beim Dicken! Ich hab mir den E38 gekauft, weil der viel gemütlicher beim Fahren ist und der Anblick, vorallem stehe ich auf Autos die aus den 90ern sind. Ich weiss nicht mehr weiter bei der Karre, wie ich hier ne Ruhe reinbringen kann, das treibt dich zum Wahnsinn. Bin sowas von enttäuscht!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|