


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2014, 18:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Roth
Fahrzeug: E38-728i (12.97) (werkstatt), E36-318i (05.97)
|
Wieviel kann ich für meinen 728 verlangen?
Hallo liebes Forum,
ich wollte mal eure meinung hören was ich so für meine 7er noch so verlangen kann.
BMW 728i Idividual
-EZ: 1997
-KM: 220TKM
-Fjordgrau metallic
-Leder Montana Grau
-Klimaautomatik
-Alarmanlage mit Fernbedienung
-Scheinwerferwaschanlage-/intensievreinigung
-Multifunktionslenkrad
-Tempomat
-Schiebe-Hebedach, elektrisch
-Sonnenschutzrollo Heckscheibe elektrisch
-Edelholzausführung hochglänzend
-Skisack
-Sitzheizung Fahrer+Beifahrer
-PDC vorne+hinten
-Autotelefon
-Hifi-Aktivlautsprächer
-Business-Kassettenradio
-Tieferlegungsfedern vorne
-Hinten Verdunkelte Scheiben mit E-prüfzeichen
-Lückenlos Scheckheft gepflegt
-Nachgerüstete Original Xenon
-Reparierter Wildunfall-Schaden VR
Beim Tüv diese woche wurde die Achse hinten links aussen und die Achse hinten rechts innen erneuert. und der Service durchgeführt.
Was kann man für den wagen noch verlangen?
schonmal vielen dank für eure vorstellungen

Endlich hab ich auch tapatalk
|
|
|
18.02.2014, 09:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 Bj96
|
2-3k€ , eher Richtung 2k
Soll nicht heißen, dass er so viel Wert ist,
nur das normalerweise niemand mehr dafür bezahlen wird.
Alles darüber sind Liebhaberpreise.
Was ich nicht verstehe, man weiß das man die € für die Reparatur nie im Leben wieder bekommt,
wieso tut man sich sowas an, wenn man vorhat das Fahrzeug zu verkaufen, vorallem bei dem Bj ?
|
|
|
18.02.2014, 09:47
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Die AHK hast Du gar nicht erwähnt. Das Ausstattungsmerkmal ist für manchen sehr nützlich.
Aber sag, was ist "Achse innen" bzw. "-außen"?
Für 2 k würde ja fast ich noch schwach werden, als Zweitwagen für meine Frau sozusagen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (18.02.2014 um 09:52 Uhr).
|
|
|
18.02.2014, 12:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von freddymelly
2-3k€ , eher Richtung 2k
Soll nicht heißen, dass er so viel Wert ist,
nur das normalerweise niemand mehr dafür bezahlen wird.
Alles darüber sind Liebhaberpreise.
Was ich nicht verstehe, man weiß das man die € für die Reparatur nie im Leben wieder bekommt,
wieso tut man sich sowas an, wenn man vorhat das Fahrzeug zu verkaufen, vorallem bei dem Bj ?
|
Vielleicht, weil jemand Verantwortung zeigt und den Menschen ein ehrliches Fahrzeug anbieten will.
Und vielleicht, weil er sein Auto auch ein bißchen gern hat  !
|
|
|
18.02.2014, 09:47
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Roth
Fahrzeug: E38-728i (12.97) (werkstatt), E36-318i (05.97)
|
Verkauft sich mit TÜV besser. Außerdem fahr ich ihn ja weiter, aber wenn ihn mir jemand abkaufen will, würde ich auch nix dagegen haben
|
|
|
18.02.2014, 10:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Roth
Fahrzeug: E38-728i (12.97) (werkstatt), E36-318i (05.97)
|
Steht so auf dem TÜV Bericht. Hab jetzt nur im Kopf das die 2 Teile mich 320€ kosten
|
|
|
18.02.2014, 10:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Lukasmika52
Steht so auf dem TÜV Bericht. Hab jetzt nur im Kopf das die 2 Teile mich 320€ kosten
|
noch kosten oder gekostet haben?
Wer hat denn die Reparatur vorgenommen?
Du hast geschrieben, dass sie "beim TÜV" erneuert wurden ...?????
Der TÜV prüft doch nur - oder?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
18.02.2014, 10:21
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Roth
Fahrzeug: E38-728i (12.97) (werkstatt), E36-318i (05.97)
|
Der Mechaniker hat sich beim TÜV für mich verbürgt das er die Teile bestellt und einbaut.
Muss ich nur noch bezahlen
|
|
|
18.02.2014, 10:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
na - dann mal los - ist ja auch für DICH von Vorteil .....
Und ein Wort gilt!
|
|
|
18.02.2014, 10:32
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Roth
Fahrzeug: E38-728i (12.97) (werkstatt), E36-318i (05.97)
|
Ja kla. Wart nur noch auf die Rechnung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|