


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2014, 18:15
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
BMW stellt Navigations-CDs ein (MK1,MK2,MK3)
Nur mal rein informativ, weil ich heute selber danach gesucht habe.
BMW wird ab 2014 keine Navigations-CDs (High) mehr auf den Markt bringen. Das bedeutet, dass zB. die 2013er Navi Software CD von BMW die letzte ihrer Art sein wird.
Davon betroffen sind alle MK1, MK2 und MK3 Nutzer.
Kann man einfach auf die Alternativen von Navteq zurückgreifen ?
greetz
der art
|
|
|
08.02.2014, 18:34
|
#2
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
ich frag mich nur wie wir in der vorNaviZeit es geschafft haben uns nicht zu verirren
__________________
Peter
|
|
|
08.02.2014, 19:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ziemlich blödsinnige Anmerkung @pks
|
|
|
08.02.2014, 19:32
|
#4
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ziemlich blödsinnige Anmerkung @pks
|
nur weil ein Augenzwinkern gefehlt hat ?
habe auch MK2 mit CDs von 12/13, für den Normalgebrauch reichen die noch ein paar Jahre, zur Not greife ich auf den Garmin aus unserem Panda zurück, und Karten habe ich sowieso
|
|
|
08.02.2014, 19:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Mit meinem MK1 und navi cd von 96 komm ich noch ganz gut zurecht 
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
08.02.2014, 19:49
|
#6
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Andere Frage: wie viele neue Autobahnen wurden in DE in den letzten Jahren gebaut? Ich muss von Wien aus nach Köln fahren, auf der Navi CD sind wohl nur die Straßen von 1995 verzeichnet - gibt es die eine oder andere Abkürzung die ich versäumen könnte, oder kann ich dem Navi trauen?
LG
|
|
|
10.02.2014, 10:57
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von pks
ich frag mich nur wie wir in der vorNaviZeit es geschafft haben uns nicht zu verirren
|
Tja... damals war der Sprit noch billiger... aber verfahre dich heute mal... da ist so nen Navi schnell eingespart wenn man sowas vermeiden kann 
Ausserdem.... Nerven sind Gold wert... und die Tusnelda, die da spricht, kann man, im Gegensatz zu Frau oder Freundin, leiser stellen
Alternative zu MK2,3 => MK4 
|
|
|
10.02.2014, 11:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Wahre Worte!  
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
10.02.2014, 11:11
|
#9
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Und wieder mal wird alles schön durcheinandergeworfen.
Es gibt CD/Datenformate und Datenanbieter.
Ob die Kartendaten von Navteq oder Teleatlas oder sonstwem kommen, ist völlig wurst (respektive dem persönlichen Geschmack überlassen).
Wichtig ist, dass die CD (das FORMAT, mit dem die Daten dem Navigationsrechner zur Verfügung gestellt werden) für den Carin/VDO Standard (NICHT C-IQ oder Supercode) bestimmt ist, dann läuft sie in einem Mk1-3. Analog die DVD im Mk4.
Mit Becker oder Blaupunkt CDs braucht man nicht kommen ...
|
|
|
08.02.2014, 23:21
|
#10
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Artos
Kann man einfach auf die Alternativen von Navteq zurückgreifen ?
|
Hab ne 2012er Navigon CD70 und 2011er Navteq, die laufen beide im MK2 von Daddy und im e65 meines Schwagers. Hab mal was gelesen das die auch in manchen Opel Navis laufen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|