


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2014, 00:29
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Lautes klopfen / Bereich des bf-Sitzes - Armlehne?
Abend,
Bin schon am verzweifeln -.- bei BMW Niederlassung war ich schon 3x auch wegen andere Sachen und habe jedesmal das eine problem auch erwähnt aber entweder sind die doof oder haben kein bog.
Das Problem:
Wenn ich über Schlaglöcher gullideckel oder nacheinander folgende Bodenwellen drüber Fahr, klopft es laut aus dem Unterboden Bereich- das Geräusch kommt im Bereich der vorderen armlehne und Beifahrersitzes/ Getriebe. Irgendwas schlägt von da unten -.- das Auto wurde hochgenommen ich selber konnte auch nichs sehen laut BMW ist Auspuff fest alles ok.
Weis vielleicht jemand was des sein kann Gruß
|
|
|
01.02.2014, 00:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Es kann das Kardanmittellager sein! Wobei der Gummiring um dem Lager nicht einmal gerissen sein braucht! Wenn der Gummiring um das lager sehr Strapaziert ist, Bzw. zu Alt ist, Klappt das Gummi wie ein taschenmesser zusammen, und Du kannst deutlich Merken, das da was nicht in Ordnung ist! Ich Denke mal, das Du recht hast mit der Annahme, das die in der Werkstatt nur zu Down sind, den Hitzeschild zwischen Auspuff und Kardan zu Entfernen, um zu Sehen, was da los ist! Fahre das nächste mal zusammen eine "Demo-Tour" mit dem Meister oder einem der Mechaniker!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
01.02.2014, 21:43
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Kardanwellenmittellager, wie dansker es sagt. Ein Kumpel hatte auch so ein Problem. Es schlug bis ca. 30 km/h und bei Stadtfahrt (50km/h) bei stärkeren Unebenheiten. Bei ihm war damals das Lager selbst fest und hatte sich vom Lagerbock losgerissen.
|
|
|
02.02.2014, 00:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Die Lager von Motor/Getriebe kommen auch infrage
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
02.02.2014, 00:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Die Lager von Motor/Getriebe kommen auch infrage
|
Wobei ich der Meinung bin, das Defekte Getriebelager eine Folge des länger Defekten Mittellager sind(so fern diese nicht vom Austretendem Getriebeöl in "Auflösung" gegangen sind!).In ganz krassen Fällen sind später sogar die Motorlager davon Betroffen, alles schon gehabt  . Wenn es dann noch ein Fahrzeug mit Hardyscheibe ist, Besteht auch die Gefahr, das diese sich Vorzeitig "Verabschiedet"! Ich würde diese Sache nicht so sehr auf die lange Bank Schieben, alleine aus dem Grund, um weitere Schäden zu Vermeiden!
Gruss dansker
|
|
|
04.02.2014, 08:55
|
#6
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Bei meinem 2000er 730d hatte sich mal ein Stein (etwas kleiner als handflächengroß) in der Verkleidung der Kardanwelle verfangen. Je nach Fahrsituation, meisten in schneller gefahrenen Kurven, wurde er wohl von der drehenden Kardanwelle erfasst und mit ordentlich Gepolter gegen den Unterboden geschleudert. Hörte sich an als wenn da was auseinanderbricht.
Verkleidung ab, Stein raus, alles wieder gut.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|