Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2014, 12:10   #1
Albrecht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2013
Ort: Salzkotten
Fahrzeug: 750il 10.1994
Standard 7J/ 16H2 ET20 mit 215/65 R16 98H auf 750 il

Winterreifen mit Stahlfelge 7J/ 16H2 ET20 mit 215/65 R16 98H auf E38 750il Dez.1994.

Darf ich die fahren? oder muss ich die eintragen lassen?.

Albrecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 12:13   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Stahlfelge darfste aufm Fuffi gar nicht
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 12:28   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Die Reifen ja, Stahlfelgen nicht. Wegen Bremsenkühlung, irgendwo im Forum nachzulesen. Soweit ich weiss beim e38 auf allen V8/V12 nicht.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 12:30   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Ich glaub sogar, Stahlfelge ist ausschließlich auf dem 725tds und dem 728i zulässig, bei größeren Motorisierungen nicht.
Die Reifen wären in Ordnung, aber willst Du Dir das antun? Fuffy iL und dann die schmalen Reifen? Ich denke, die normalen 235er rundum machen sich da was Kurven- und Bremsverhalten eindeutig besser bei dem schweren Wagen...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 13:02   #5
Albrecht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2013
Ort: Salzkotten
Fahrzeug: 750il 10.1994
Standard 215/65 R16 98H auf E38 750il Dez.1994.

215/65 R16 98H auf E38 750il Dez.1994.

Darf ich den nur Originale BMW Alufelgen 7,5 J x16H2 fahren ?
Albrecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 13:35   #6
Albrecht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2013
Ort: Salzkotten
Fahrzeug: 750il 10.1994
Standard 215/65 R16 98H auf E38 750il Dez.1994.

Noch mal: e38 750il Dez.1994

Ich war beim Tüv mit Original Alureifen KBA 44433 BMW 7,5Jx16 Hs ET20 Rad Styling Nr:18
mit Winterreifen 235/60R16 100H

Tüv sagt nein. Mängel:Reifen und Felgen nicht Nachgewiesen.
Also kein Tüv.

Ich fragte warum? es wäre Original........

Tüv sagt: Auflage (130)
Das Sonderrad ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu einer zul. Achslast von 1300 kg.

Mein E38 750il hat laut Papiere eine Achslast ?

Bitte um Klärung weil BMW es laut Auflagen für die Rad/Reifenkombie der Reihe 7 (E38) frei gibt.

Ich dreh mich hier im Kreis.
Albrecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 13:46   #7
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Achslast hinten um 90kg überschritten.

1390kg hat der iL hinten.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 13:50   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Kombination 235/60 R 16 100W und 235/60 R 16 100Q/T/H M+S
sind auf der Styling 18 direkt freigegeben. Den H-Aukleber nicht vergessen.

Werkseitig freigegebene Rad-/Reifenkombinationen müssen nicht abgenommen werden. Du kannst die ja den Umrüstkatalog Band 2 ansehen oder bei BMW ausdrucken.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 13:54   #9
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Albrecht Beitrag anzeigen
Tüv sagt: Auflage (130)
Das Sonderrad ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu einer zul. Achslast von 1300 kg.
An was für einen "Fachmann" bist Du denn da geraten?
Das kann nicht stimmen. Styling 18 gibt es für sehr viele Baureihen, hat der bei E 36 geblättert?

Dann wäre das originale E 38-Rad Styling 18 für GAR KEINEN E 38 zulässig, weil schon der 725tds eine Achslast von 1.345 kg (728i: 1.350 kg) an der HA haben darf, im Anhängerbetrieb.

Im Anhang findest Du die Räderfreigabe. Dort gibt es überhaupt keine Auflagen zu einzelnen Felgen hinsichtlich Achslast.
Wäre auch was Neues (für mich jedenfalls), dass BMW einzelne Felgen für einzelne Modelle wegen der Achslast nicht freigibt - aus Gründen der Bremsbelüftung ist das weit verbreitet, aber wegen der Achslast habe ich davon noch nie gehört.

Reicht die Freigabeliste nicht, dann fordere von BMW München einen Tragfähigkeitsnachweis an, per Mail sollte reichen.

Ich würde mir den Aufwand, um dem TÜV-Heini die Sachlage zu erklären, via Gutschrift auf die TÜV-Gebühr gut honorieren lassen.

Olli
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Räderfreigabe BMW E 38 Stand 06 2000.pdf (201,0 KB, 20x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 14:34   #10
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Albrecht Beitrag anzeigen
Ich war beim Tüv mit Original Alureifen
ich würde trotzdem vorher auf reifen aus gummi wexeln - die alureifen haben absolut wenig komfort
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Original BMW Alufelgen mit Winterreifen 215/65 R16 98H PETZ eBay, mobile und Co 0 05.11.2005 14:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group