


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.11.2013, 18:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Poitiers/Amsterdam
Fahrzeug: E38-740i (01.00), E38-740i (05-97) und E36/7-Z3 Coupé (08-99)
|
Probleme mit einem M73N V12
Gutenabend alle,
Ein Freund von mir hat eine 750i met der M73N V12 darin. Von der V12 weiss ich sehr wenig aber möche ihn gerne weiter helfen.
Es scheint sich so an als wurde die beide Gasgeberhäuser nicht synchron laufen, der linken Zilinderbank hat weniger kraft wie die rechten. Dass haben wir auch mit INPA gesehen, es gibt eine Fehlermeldung der sagt die Kraftverhältnisse zwischen die Zilinderbanken ist nicht logisch.
Nun mal die Frage, wie kann man die beide wieder synchronisieren?
Voraus hertzlichen Dank.
|
|
|
08.11.2013, 18:55
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Was ist mit "Gasgeberhäuser" gemeint? Die DRosselklappen?
|
|
|
08.11.2013, 19:00
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Poitiers/Amsterdam
Fahrzeug: E38-740i (01.00), E38-740i (05-97) und E36/7-Z3 Coupé (08-99)
|
Entschuldige, Drosselklappen ist richtig.
Ich bin Hollander und könnte das richtige wort dafur nicht finden.
|
|
|
08.11.2013, 19:06
|
#4
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Kein Thema, mir war nur Dein Begriff kein Begriff
Schau mal hier: http://www.7-forum.com/forum/23/erkl...=Drosselklappe
Ansonsten schau mal in der Suche bei den diversen E38 Themen. Eventuell ist die Drosselklappe nur verschnutzt. Wenn Du die gereinigt hast einfach mal die Batterie für nen halbe Stunde abklemmen und mit Glück hat sich der Fehler erledigt.
|
|
|
08.11.2013, 19:23
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Poitiers/Amsterdam
Fahrzeug: E38-740i (01.00), E38-740i (05-97) und E36/7-Z3 Coupé (08-99)
|
Wir haben bis jetzt die Drosselklappen gereinigt, alle Vacuumschläuche ausgetauscht, die (neue) Lufmassenmetern von links nach rechts umgesetzt (der Fehler bleibt in die linken Bank), Benzinschläuche gewechselt, Batterie abgeklemmt usw. Leider ohne erfolg.
Fakt ist die V12 hat zwei Drosselklappen, die sollen neu synchronisiert werden aber wie machen wir das?
|
|
|
08.11.2013, 19:31
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Eine Drosselklappe ist defekt - es wird sicher Motormoment im Fehlerspeicher stehen. Das Reinigen wird es evtl. noch schlimmer gemacht haben...
Habe noch zwei nagelneue hier liegen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|