


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2013, 09:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Aachen
Fahrzeug: Noch 325i E36
|
Kaufberatung spez. Motoren
Da ich kurz vor einem kauf von einem e38 stehe, würde ich gerne wissen, ob es motoren gibt, wo man die finger von lassen soll bzw. ob sie anfällig für schäden und eine geringe laufleistung sind.
Es soll in jedem fall ein handschalter werden. Das schränkt die auswahl bis zum 735i ein. Die wenigen 740i mit schaltung stehen mir zu weit weg oder sind komplett runter gerockt. Danke schonmal für antworten.
|
|
|
01.10.2013, 11:44
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
|
der 740i facelift hat eine steptronic ... ist ja fast so wie ein schalter .
|
|
|
01.10.2013, 11:46
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Daniel1904
ist ja fast so wie ein schalter .
|
Aber sowas von nicht mal ansatzweise 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.10.2013, 12:07
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aber sowas von nicht mal ansatzweise 
|
dann muss bmw wohl seine seiten inhalte ändern , ich schlage vor du klärst das mal mit bmw .
Steptronic.
Für Fahrfreude bis in die Fingerspitzen: Mit der Steptronic-Funktion schalten Sie auch in einem BMW mit Automatic-Getriebe so sportlich und dynamisch wie in einem mit Schaltgetriebe.
Diese komfortable Funktion verwandelt das 6-Gang-Automatic-Getriebe in den BMW Fahrzeugen schnell in ein Schaltgetriebe. Wechselt der Fahrer mit dem Schalthebel einfach in den Steptronic-Modus, kann er wie bei einem manuellen Getriebe herauf- und herunterschalten.
BMW Techniklexikon : Steptronic
keine ahnung wie du darauf kommst das es absolut nicht so ist ...... das die technik anders ist , ist klar .
|
|
|
01.10.2013, 12:11
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Abgesehen davon, dass Du eine Info von einem (auch schon veralteten) neuem Getriebe verlinkst (wo das ebenso nicht ist), sollte Dir doch klar sein, dass ein Wandlerautomat niemals so wie ein Schalter zu fahren ist - vor allem nicht dynamisch noch gar sportlich.
Die Steptronic ist für ganz seltene Situationen sinnvoll, ansonsten aber nicht mal ansatzweise als Schalter-Alternative zu beziffern.
Das der BMW-Werbe-Slang sich anders liest, sollte klar sein  .
|
|
|
01.10.2013, 12:12
|
#6
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Daniel1904
keine ahnung wie du darauf kommst das es absolut nicht so ist ...... .
|
Ganz einfach, weil er es "erfahren" hat  . Ich kann @Lexmaul nur Recht geben. Die Steptronic ist nicht mit einem Schaltgetriebe zu vergleichen...das wird wohl jeder hier bestätigen.
greetz
der art
ps. sorry für das OT in diesem Thread
|
|
|
02.10.2013, 21:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Daniel1904
dann muss bmw wohl seine seiten inhalte ändern , ich schlage vor du klärst das mal mit bmw .
|
Steptronic.
Für Fahrfreude bis in die Fingerspitzen: Mit der Steptronic-Funktion schalten Sie auch in einem BMW mit Automatic-Getriebe so sportlich und dynamisch wie in einem mit Schaltgetriebe.
Diese komfortable Funktion verwandelt das 6-Gang-Automatic-Getriebe in den BMW Fahrzeugen schnell in ein Schaltgetriebe. Wechselt der Fahrer mit dem Schalthebel einfach in den Steptronic-Modus, kann er wie bei einem manuellen Getriebe herauf- und herunterschalten.
BMW Techniklexikon : Steptronic
..welcher 38 hat denn ein 6-Gang-Automatik-Getriebe ?
|
|
|
02.10.2013, 22:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Das Thema war doch "Kaufberatung spez. Motoren" - bisher gingen die meisten Antworten m. E. komplett am Thema vorbei.
Als interessierter Betrachter hätte ich mir Meinungen und Erfahrungen mit der Motorisierung unserer E38er gewünscht, also bezogen auf M52/M54/M60/M62...
Meine Erfahrungen habe ich geschildert, da ich sowohl einen R6 als auch V8 fahre.
Die Entscheidung, ob ein Automat oder ein Schalter die Kraft übertragen soll, kann nur nach persönlichem Geschmack bzw. Komfortanspruch des Fahrers gefällt werden.
Also liebe Forumler - schreibt bitte was zu den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Motorisierungen. Dafür interessieren sich bestimmt auch noch andere Neueinsteiger.
|
|
|
01.10.2013, 12:10
|
#9
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Der Unterschied ist der, es fehlt ganz klar ein Pedal, und ne Kupplung.
Der Unterschied zwischen Handgerissen und Wählhebelchen vor und zurück schieben ist riesengroß!
Mein Tipp: 735i Handschalter. Die sind nicht so gefragt wie die 740i Handschalter und der Motor ist top!
Mag sein dass der am Automatikgetriebe zu schwach ist, Handgerissen macht der aber durchaus Spaß.
Der Motor ist im Prinzip der selbe wie im 740i. Solange der Pflegezustand stimmt, ist das eine treue Maschine.
|
|
|
01.10.2013, 12:18
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von LukasRgb
Der Unterschied ist der, es fehlt ganz klar ein Pedal, und ne Kupplung.
Der Unterschied zwischen Handgerissen und Wählhebelchen vor und zurück schieben ist riesengroß!
|
ich schrieb fast , und das die technik eine andere ist sollte auch klar sein , der unterschied aus technischer sicht ist mir schon bekannt . und jedem anderen wohl auch hier im forum .
ICH gehe davon aus wen jemand hier einen handschalter bevorzugt geht es ihm um so sachen wie mehr durchzug usw . als subjektiv um mehr fahrgefühl . daher mein vorschlag mit der steptronic (da es FAST das selbe ist ) sollte der threadersteller jedoch darauf stehen zu kuppeln und rumzurühren mit der gangschaltung scheidet mein subektiver vorschlag natürlich aus . was nicht erklärt warum du hier rein gepoltert kommst und meinen beiträg ins lächerliche ziehst und versucht mich als dumm hinzustellen weil es laut deiner meinung "mal so garnicht das selbe ist " was aus deiner sicht wie wir hier schon lesen können subjektiv gesehen da du sehr viel technisches verständniss hast eine andere ist .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|