Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
also zuerst mal... coming-home ist per i-Bus komfortabel steuerbar (Suche: e-light) bzw. Codieren denn das gibt es bereits für den E38 ... willst du etwa nen noname Modul für alle möglichen Fahrzeuge einbauen und falsch Spannung auf das LCM bringen? So baust du dir eine undefinierbare Fehlerquelle ins Auto und wirst nie mehr glücklich mit deinem Dicken!
Habe ein lcm II wueese keine heimlwuxhtw codierbar sein..oder habe ich einw ansere moglichkeit zu codierenaber wieso soll das nicht klappen..mit dem coming home
Habe ein lcm II wueese keine heimlwuxhtw codierbar sein..oder habe ich einw ansere moglichkeit zu codierenaber wieso soll das nicht klappen..mit dem coming home
Es wäre nett, beim Schreiben sich doch mal ein wenig Mühe zu geben; der Buchstabensalat ist sehr schwer zu lesen...
Hast du gelesen, was hier jetzt alles geschrieben wurde?
Welches Modul willst du denn anschließen?
Hast du eventuell ein Foto davon und kannst es uns hier zeigen?
Wenn es dann ein "universal" Modul ist, sind die schon geschriebene Einwände schon berechtigt! Viele von diesen ominösen Dingern erzeugen Fehler und können eventuell sogar vorhandene Teile in deinem Auto himmeln...
Also: Teil uns mal mit, was du da genau vor hast und um welches Modul es hier geht.
Dann können wir ja mal weiter sehen.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531