Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2013, 20:22   #1
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard Fehlermeldung Bremsbeläge

Hallo,

meine Bremsbeläge waren vorne runter,also auch Anzeige im Cockpit ...Beläge wechseln
hab ich nun gemacht aber immer noch Anzeige muß ich

1.Fehler löschen lassen ?

2.Kann auch von den hinteren Belägen kommen

3.oder es liegt ein Fehler vor

also wollte wissen ob bei Neueinbau samt Verschleißsensor die Fehlermeldung selbst weg ist oder muß sie gelöscht werden ?
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 20:24   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zündung auf Stufe 2 eine Weile eingeschaltet lassen (mindestens 30 Sekunden).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 20:28   #3
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Wenn es nach den 30 Sekunden immer noch leuchtet, auch noch prüfen ob der Verschleissensor rechts hinten okay ist und vor allem: Ist der Verschleissesnsor links vorne (frisch getauscht!) sauber angesteckt - eventuell Kontakt reinigen.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 20:47   #4
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Danke Leute für die Antworten

mal noch eine Frage, beim auseinanderbauen ist mir aufgefallen das die Kolben, je einer auf der rechten Seite und einer auf der linken Seite, nur mit einer Hydraulikpresse zurück zu bekommen waren,

nun hab ich mal nach neue Bremssättel gefragt hab ich nirgends neu gefunden weiß jemand wo es welche kostengünstig gibt ?
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 21:06   #5
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Beim gibts dazu einen Dichtsatz um 20€ pro Stück wenn du den ganzen Sattel nicht tauschen willst aber hier nacharbeiten können willst.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 21:09   #6
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Ja hab ich schon gehört aber gibt es noch irgendwo neue ???
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 21:25   #7
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Du brauchst eigentlich keine neuen Bremssättel. Wahrscheinlich ist die nur die äußere Manschette undicht.

Ein Fachmann kann Dir die Kolben wieder gängig machen und Dir mit mit geringem finanziellen Aufwand die betreffenden Teile ersetzen.

Wie das geht habe ich jedoch wieder gelöscht, damit Nicht-Fachleute nicht auf dumme Gedanken kommen, in Eigenregie ein paar Euro zu sparen.

Bremsen wieder gängig machen und neu abdichten sollte jede qualifizierte Fachwerkstatt beherrschen.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 21:38   #8
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Mein problem war das einer der Kolben nicht mehr zurück gingen , hab ihn dann mit einer Presse zurück bekommen,so sind die Kolben dicht, und wie es geht weiß ich auch hab es auch schon mal gemacht .

aber neue gibt es keine mehr zu kaufen ?
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BC Fehlermeldung?! Basskiste BMW 7er, Modell E32 9 24.07.2009 10:52
Bremsen: Fehlermeldung "Bremsbeläge" abschalten?? Riebek_E32 BMW 7er, Modell E32 3 13.02.2008 15:41
Elektrik: Fehlermeldung "Bremsbeläge" Juergen7er BMW 7er, Modell E32 2 20.11.2007 16:05
DBC-Warnlampe und "Bremsbeläge prüfen" - DBC kaputt oder Bremsbeläge am Ende? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 0 06.03.2005 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group