Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2013, 21:55   #1
dome740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: Königslutter
Fahrzeug: E38-740iA (12.97)
Standard DSC unb ABS leuchten sporadisch auf

Nabend

seit heute Morgen habe ich das Problem das die DSC / ABS leuchten im Combi sporadisch leuchten...(Fahrzeug 740i Bj. 97 ohne EDC)

Eine Fehlerauslese habe ich heute auch schon durchführen lassen in einer Freien Werkstatt.

Bremselektronik:
Fehlercodes 104 Lenkwinkelsensor
90 kurzzeitige Stromunterbrechung

Der Rest im Speicher war clean.

Kennt einer von euch diese Fehler, wenn ja war es nur der Sensor oder das Steuergerät (oder was anderes).
Am Fahrwerk wurde nichts druchgeführt oder eingestellt.
Über schnelle Antworten würde ich mich freuen

Dank im voraus

Dome
dome740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 09:28   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Na dann wird der Lenkwinkelsensor defekt sein oder die Verkabelung hat ne Macke.

Bin mir jetzt nicht sicher ob dessen Leitung auch da durch führt aber schau Dir mal den dicken Kabelstrank im Radhaus vorne rechts unter der Verkleidung an. Der scheuert gerne an einer Kante und da führen halt jede Menge Kabel durch zum Steuergerätekasten usw.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 15:20   #3
dome740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: Königslutter
Fahrzeug: E38-740iA (12.97)
Standard

Danke für die Antwort. Den Kabelbaum habe ich heute mal gecheckt. Da sieht alles i.o. aus. Keine Scheuer oder Schleifspuren.
Und die Fehlerauslese heute ergab keine Fehler... :(
Werde es mal die nächsten Tage beobachten vielleicht bleibt der Fehler auch weg...
dome740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 21:38   #4
dome740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: Königslutter
Fahrzeug: E38-740iA (12.97)
Standard

Moin. Hatte gestern wieder probleme mit dem ABS / DSC.
Bin mir aber nicht wirklich sicher ob der Fehler davon kommt.
Zum Fehler: Kombi / Radio fängt an zu flackern, die ABS / DSC lampen leuchten kurz wild auf. Desweiteren kommt es zum kurzen Leistungsverlust. Der aber nach 2-3 Sekunden wieder weg ist....
Letzte Woche hatte ich den Zündanlassschalter erneuert.
Wenn ich den Fehlerspeicher auslese kommt immer nur noch Fehler
90 kurzzeitige Stromunterbrechung in der Bremselekronik.

Wo soll ich die Suche ansetzen?!

Gruß Dome
dome740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 08:44   #5
Lederhose
...hat Benzin im Blut
 
Benutzerbild von Lederhose
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iL (10/99), 69er Chevrolet Camaro
Standard

Hallo,
hatte bis vor 2 Wochen ähnliche Probleme mit den besagten Leuchten. Bei mir war im Fehlerspeicher Leitungsunterbrechung Druck Sensor. Nach vielem Suchen im WWW war die Vermutung groß, daß es das Steuergerät ist. Der Hinweis eines Forummitgliedes hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuergeräte Reparatur für Ihr Motorsteuergerät mal nachzufragen, war dann die Lösung. Die Leute dort sind kompetent und konnten mein Steuergerät in ca. 2 Stunden wieder instand setzen. Wenn Du Dein Problem telefonisch oder per Email schilderst, können sie Dir bestimmt weiter helfen wenn es ein Steuergerät Problem ist. Du kannst es dann auch einschicken falls der Weg zu weit ist.
Viele Grüße
Lederhose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 10:26   #6
exomiquäler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Standard

@ Dome740
Abs Sensor hinten links tauschen, möglichst originalteil und gut ist.
exomiquäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS+DBC+ASC leuchten sporadisch. Wo ansetzen? Warnblinker BMW 7er, Modell E38 34 09.10.2018 12:58
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchten auf! DSC Vorladepumpe oder Ventilrelaisfehler Joachim BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2017 15:15
Elektrik: Wo ist ABS/ASC Druckgeber? ABS/DSC leuchten fat_toni BMW 7er, Modell E38 8 28.07.2013 08:48
Bremsen: ABS DSC und Bremslicht leuchten plötzlich auf Kumanova BMW 7er, Modell E38 16 06.11.2011 15:09
E38 730d DSC und ABS leuchten immer wieder auf eisman BMW 7er, allgemein 1 04.04.2006 00:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group