


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.07.2013, 14:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
|
Katalysator 750i
Hallo Forum
Nach meinen enormen Investitionen in den 7er sind jetzt leider auch noch beide Katalysatoren fällig
Dazu die Frage an die Profis:
Die Kats stehen im Fehlerspeicher.
Kann es sein, dass wenn ich weder Leistungsverlust spüre noch ein Rasslen höre, beide Kats gleichzeitig defekt sind? 
(werden sowieso paarweise gewechselt)
Danke für die Antworten
Gruss
Reto
|
|
|
15.07.2013, 14:40
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du meinst wohl eher, dass die KAT-Heizung im FS steht, oder?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.07.2013, 15:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
|
Ich schreibe später noch den genauen Fehler hier rein, Auszug liegt zu Hause. Ich meinte es steht was von: Kat-Konvertierung Bank 1/ Bank 2 unzureichend.
|
|
|
15.07.2013, 15:27
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Wenn Leistung und Verbrauch normal sind und Du die AU schaffst ist es herzlich wurscht was da noch über die Kats drin steht, der Motor wird davon nicht kaputt
LG
|
|
|
15.07.2013, 16:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
|
Der Fehler:
40 Katalysator-Konvertierung Bank 1
Minimalwert unterschritten.
Bank 2 ebenso
Zitat:
Wenn Leistung und Verbrauch normal sind und Du die AU schaffst ist es herzlich wurscht was da noch über die Kats drin steht, der Motor wird davon nicht kaputt
|
Es nervt einfach tierisch, wenn man mehrere 1000er (CHF) in den Motor steckt und die verd.... Motorkontrolllampe doch wieder leuchtet.
Ich muss das mit der AU mal checken. Ansonsten lass ich die Firma Uni-Kat (bekannt im Forum) an die Sache ran.
Der  will 4700 CHF für 2 Neue inkl. Arbeit
Der Kat für den 750i von UNI-Fit (auch bekannt) ist leider nicht zertifiziert für die Schweiz
Das was Uni-Kat macht ist scheinbar auch nicht legal für die Schweiz, fällt aber weniger auf, hoff ich mal 
|
|
|
15.07.2013, 16:28
|
#6
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Und Du magst für das Geld nicht lieber den Fahrersitz neu beledern lassen oder so? Also falls der Motor so durch den TÜV kommt?
LG
|
|
|
10.01.2014, 17:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Wie du sicher weißt, bist du verpflichtet innert eines Monats den Mangel in deinem Fahrzeug abzustellen https://www.ag.ch/media/kanton_aarga...rtung_2012.pdf , daher möchte ich dich bitten mir deine Adressdaten gerne per Mail zukommen zu lassen, so das ich dich leichter Verzeigen kann.
Mal im Ernst, warum schmeißt du nicht die Sonden erst mal raus, das sind Verschleißteile : Lambdasonde
wie du siehst wird ein Wechselintervall von 160 000km vorgeschlagen.
Meine 4 Sonden hab ich im Sommer gewechselt, als eine davon einen Fehler im Speicher ablegte, bei Kilometerstand von 132 000km.
Falls Interesse besteht kann ich dir auch deinen Bock mal auslesen und teilweise auch Resetten , ich habe da den Duonix mit BMW Lizenz.
Für meine Zwecke reicht das Teil vollkommen.
Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Geändert von Bolek (10.01.2014 um 19:07 Uhr).
|
|
|
10.01.2014, 19:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
|
Zitat:
Wie du sicher weißt, bist du verpflichtet innert eines Monats den Mangel in deinem Fahrzeug abzustellen Externer Link (öffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ag.ch/media/kanton_aarga...rtung_2012.pdf , daher möchte ich dich bitten mir deine Adressdaten gerne per Mail zukommen zu lassen, so das ich dich leichter Verzeigen kann.
|
Haha, ja der Abgastest ist ja bestanden und eingetragen.
Aber den Fehler will ich trotzdem raus haben.
Ich denke, dann muss ich mal die Sonden wechseln.
Komme sonst mal gerne auf dich zurück, bist ja direkt nebenan 
|
|
|
11.01.2014, 07:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Falls Interesse besteht kann ich dir auch deinen Bock mal auslesen und teilweise auch Resetten , ich habe da den Duonix mit BMW Lizenz.
Für meine Zwecke reicht das Teil vollkommen.
Gruß Mario
|
Und mir hilfst'e nicht mehr, oder wie???  
Kannst ja mal Dein Telefon reseten 
Na, ich probier's heute Nachmittag noch mal  
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
25.02.2014, 12:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
|
Ich mache hier mal weiter.
Nach dem alle 4 Lambdasonden neu sind kam der Fehler nach rund 1000km wieder
Jetzt sind also die Kats neu (gebrauchte) und alle Sonden.
Der Motor läuft prima, Verbrauch ist normal.
Auch BMW weiss nicht mehr weiter. Sie setzen darauf, dass auch die gebrauchten Kats kurz vor dem Aus sind.
Aber die Abgasuntersuchung besteht er nach wie vor.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|