


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2013, 21:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
750i ist das der Getriebeölkühler?
Hallo
Ich brauche mal einen Rat, verliere seit heute Flüssigkeit aus dem Kühler, wenn man vor dem Wagen steht der vorderste Kühler (Loch sichtbar), ist das der Getriebeölkühler?
Wenn ja wie tausche ich diesen am besten, bezüglich dem Öl kann ich das selbst machen und dann zum freundlichen und Ölfüllstand wieder korrigieren oder geht beim Wechsel zu viel Öl verloren um noch einige Kilometer zu fahren.
Danke für die Informationen.
MfG Christian
|
|
|
04.07.2013, 22:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das ist der Klimakühler 
Getriebekühler und Servoölkühler sind zwischen dem Klimakühler und dem für den Motor.
|
|
|
04.07.2013, 22:08
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Hier sind mal noch zwei Bilder die ich heute bei der Fehlersuche gemacht habe.
|
|
|
04.07.2013, 22:13
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
@olitschka
Danke für die schnelle Antwort, hast du vielleicht noch einen Tipp bezüglich dem Wechsel, objektiv betrachtet würde es Sinn machen von vorn zu arbeiten, also Stossstange runter und raus das gute Stück?!
|
|
|
04.07.2013, 22:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hast Du mal ne Lupe ? 
|
|
|
04.07.2013, 22:26
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
ich hoffe jetzt ist es besser!
|
|
|
04.07.2013, 22:28
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Ich habe das durch die unteren Lüftungsgitter der Stossstange fotogrfiert.
|
|
|
04.07.2013, 22:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hab gerade mal im TIS nachgeschaut, da ich den noch nie bei einem Wagen ausgebaut habe.
Erst mal muß das Zeug aus der Klimaanlage abgesaugt werden und dann bekommt man den Kondensator nur Richtung Motorraum raus.
Das heißt der Wasserkühler und die für Getriebe/Lenkung müssen auch raus (wenn vorhanden).
Da die BMW Anleitungen nicht immer genau stimmen und manchmal unnötige Arbeitsschritte da drin stehen, kann es sein das gar nicht so viel ausgebaut werden muß.
Vielleicht schreibt ja noch einer was dazu der das schon mal gemacht hat.
PS: Ja Bild ist jetzt gut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|