Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2013, 07:25   #1
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard Umbau FL Schweller - was ist mit der Leiste am Kotflügel?

Hallo zusammen
Nachdem ich unzählige Beiträge zum Thema Umbau auf FL Schweller gelesen und mir alle Teile besorgt habe bleibt eine Frage offen:
Schweller sind in Wagenfarbe, ich habe die passenden Türleisten und die kleinen kurzen Leisten für den hinteren Kotflügel - alles in Wagenfarbe.
Aber was ist mit der Leiste an den vorderen Kotflügeln?
Laut meinem ETK gibt es die ausschließlich in schwarz seidenmatt...ok, der FL Kotflügel sieht ja auch etwas anders aus, aber den wollte ich eigentlich net umrüsten...lügt mein ETK oder muss ich hier die alte Leiste in Wagenfarbe lackieren lassen? bzw., passt die dann überhaupt von den Konturen her?
Wäre nett wenn mich jemand aufklären würde, danke...
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 07:56   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Du kannst die bisherige Leiste nicht verwenden. Das Problem ist dabei das gleiche wie bei allen anderen Abschlussleisten: Dadurch dass die Schwellerabdeckung etwas aufträgt muss ein anderer Übergang her. Die neuen Leisten haben alle ein anderes Profil. (kommen weiter raus)

Es gibt die FL-Leisten für die vorderen Kotflügel ebenso wie für die Türen und das hintere Seitenteil.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guckst Du hier!

Richtig ist, dass es die Leisten laut ETK nur in seidenmatt gibt. Aber Da eh alle Teile in Wagenfarbe lackiert werden ist das ja kein Problem.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 07:59   #3
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard

ahhhhh Ok, hatte mich nur gewundert, weil bei allen anderen Leisten im ETK auch Unicode metallic bestellt werden kann...
Also neue Leiste kaufen und lacken lassen, danke
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 08:03   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Wie machst Du die Leisten ran? Kleben oder bohrst Du in Deine Schweller? Ich hab meine auch noch zu liegen aber konnte mich noch nicht entscheiden.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 08:16   #5
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard

Ich schwanke ehrlich gesagt auch noch wegen der Befestigung...kleben wäre mir symphatischer...habe mich aber noch nicht entschieden...
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 08:24   #6
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

ich will in Kürze auch starten. Ehrlich gesagt, ich würde lieber bohren. Aber ohne Schablone habe ich Angst, dass das krumm wird und Schei... aussieht. Hat jemand vielleicht eine Schablone für die Löcher?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dachleiste wiedereinbauen: Klammer zuerst einklipsen, oder mit der Leiste ? Provolone BMW 7er, Modell E38 2 24.11.2012 17:12
E38-Teile: Leiste Kotflügel Beifahrerseite gesucht ANSA Suche... 3 04.07.2011 08:18
Leiste an der Heckscheibe ist lose presswurst BMW 7er, Modell E65/E66 3 07.12.2010 10:29
Karosserie: Mit wievielen Schrauben ist der Kotflügel befestigt? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 5 03.01.2006 11:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group