


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.06.2013, 07:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
|
Umbau FL Schweller - was ist mit der Leiste am Kotflügel?
Hallo zusammen
Nachdem ich unzählige Beiträge zum Thema Umbau auf FL Schweller gelesen und mir alle Teile besorgt habe bleibt eine Frage offen:
Schweller sind in Wagenfarbe, ich habe die passenden Türleisten und die kleinen kurzen Leisten für den hinteren Kotflügel - alles in Wagenfarbe.
Aber was ist mit der Leiste an den vorderen Kotflügeln? 
Laut meinem ETK gibt es die ausschließlich in schwarz seidenmatt...ok, der FL Kotflügel sieht ja auch etwas anders aus, aber den wollte ich eigentlich net umrüsten...lügt mein ETK oder muss ich hier die alte Leiste in Wagenfarbe lackieren lassen? bzw., passt die dann überhaupt von den Konturen her?
Wäre nett wenn mich jemand aufklären würde, danke...
|
|
|
21.06.2013, 07:56
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Du kannst die bisherige Leiste nicht verwenden. Das Problem ist dabei das gleiche wie bei allen anderen Abschlussleisten: Dadurch dass die Schwellerabdeckung etwas aufträgt muss ein anderer Übergang her. Die neuen Leisten haben alle ein anderes Profil. (kommen weiter raus)
Es gibt die FL-Leisten für die vorderen Kotflügel ebenso wie für die Türen und das hintere Seitenteil.
Guckst Du hier!
Richtig ist, dass es die Leisten laut ETK nur in seidenmatt gibt. Aber Da eh alle Teile in Wagenfarbe lackiert werden ist das ja kein Problem.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
21.06.2013, 07:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
|
ahhhhh  Ok, hatte mich nur gewundert, weil bei allen anderen Leisten im ETK auch Unicode metallic bestellt werden kann...
Also neue Leiste kaufen und lacken lassen, danke 
|
|
|
21.06.2013, 08:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Wie machst Du die Leisten ran? Kleben oder bohrst Du in Deine Schweller? Ich hab meine auch noch zu liegen aber konnte mich noch nicht entscheiden.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
21.06.2013, 08:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
|
Ich schwanke ehrlich gesagt auch noch wegen der Befestigung...kleben wäre mir symphatischer...habe mich aber noch nicht entschieden...
|
|
|
21.06.2013, 08:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
ich will in Kürze auch starten. Ehrlich gesagt, ich würde lieber bohren. Aber ohne Schablone habe ich Angst, dass das krumm wird und Schei... aussieht. Hat jemand vielleicht eine Schablone für die Löcher?
Gruß
Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|