Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2013, 20:15   #1
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Motor quietscht im Standgas

Hallo Leute....

Nach langer Suche,muß ich doch mal neu fragen.Meine Suche ergab nur das was ich im moment schon weiß.

Mein 750 quitscht seit geraumer Zeit im Standgas,scheinbar Temperatur abhängig. Je wärmer es draußen ist je mehr das quietschen.
Ich habe schon Spannrollen und Keilriemen gewechselt und gesucht gesucht gesucht,bis ich eines Tages zufällig auf ein kleines Video bei Youtube gestoßen bin,wo der Ersteller das selbe Problem hatte. Ich erkannte den Quietschton.
Er schrieb: KWE... um dies zu testen einfach den Öldeckel oder Meßstab herrausziehen/öffnen. Ist dann das Quitschen weg,liegt es an der KWE.

Gesagt getan,und siehe da? es war weg.
Im letzen Jahr hatte ich schon eine Membrane/Regelventil gewechselt,weil diese ziemlich laut zischte, zu dem Zeitpunkt sah ich noch kein Zusammenhang zum quietschen.

Letztes WE habe ich also das zweite neu gemacht...ABER!!! es quietscht immer noch
Bin am verzweifeln... an dem letzten Jahres gewechselten nehme ich ein gaaanz leichtes zischen war,aber spüre nicht wie zuvor Luft austreten wenn ich das Regelventil mit den Finger abtaste...

Sollte das schonwieder defekt sein?? Auf freien Dunst noch so nen Teil holen??
Kann mir da jemand helfen? Könnte die Ursache noch eine andere sein??

Was ist mit dem Öldeckel?? Wie ist dieser aufgebaut? Evenduell auch wie der Deckel vom Kühlwasserbehälter mit einer Art Überdruckventil? ..

VG Rico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 20:17   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Gucken wir uns am WE mal an.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 20:22   #3
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Danke...
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 23:24   #4
Enes.Akin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Albstadt
Fahrzeug: E38-750i (04.98)
Standard

es kann an ansaugbrücken liegen vermute ich mal meine tut au so muss bald raus.. läuft er im kalten zustand unrund?
Enes.Akin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 23:26   #5
Enes.Akin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Albstadt
Fahrzeug: E38-750i (04.98)
Standard

heb mal am besten die ansaugrücke wehrend der Motor läuft und drück mal recht oder links.. oder bremsreiniger an die ansaugbrücke sprühen wenn der Motor hoch geht weißt du ja was Sache ist

lg
Enes.Akin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 00:58   #6
onurog
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: nähe. Hannover
Fahrzeug: e38 728iA
Standard

hi

habe auch so ein quitschen seit letztens (hört sich wie keilriemen an und als es iwo luft ziecht)
darauf hin habe ich erstmal alle Spannrollen und Keilriemen gewechselt...

fehler ist noch da, was mir aufgefallen ist das es nur bei einen außentemperatur von 14,5 grad macht da drunter und darüber ist alles ok oder wenn ich den Motor nochmal aus und einschalte ist das Quitschen weg...

bin auch am verzweifeln, da ich 3mal bei der Werkstatt war aber das
Quitschen war immer weg..
onurog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor im Standgas einfach aus. Balu80 BMW 7er, Modell E38 2 20.02.2012 07:01
Motorraum: Motor läuft unrund im standgas AMC77 BMW 7er, Modell E32 3 03.03.2009 15:32
Elektrik: Motor geht im Standgas sofort aus!!! pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 4 20.06.2007 19:24
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 12:52
Motorraum: Motor zittert,vibriert im Standgas... Bmw7er BMW 7er, Modell E38 16 25.02.2007 23:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group