


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.05.2013, 19:01
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Um je einen Kasten Freibier gewettet: zwei technische Fragen zum E38
Dieser Fred ist echt nur für hadde Junx:
Bin ab und an in einer Kneipe und dort scheint es einfach zuviele Leute zu geben, welche keinen Plan von Autos haben - öhm; sie glauben das ich es bin
Hier geht es um jeweils 1 Kasten Bier, weil Rubin es "glaubt", es aber nicht so ist:
1.
Rubin: "Tacho hat keinen eigenen Sensor an der Kardan, sondern wird über ABS-Sensor hinten-links ermittelt!"
2.
Rubin: "Sturz am e38 kannst einstellen, aber nicht an der Vorderachse!"
So Mädels. - Nun an euch:
Wie kann ich diese Junx davon überzeugen, das es so vielleicht Recht ist und sie mir meine paar Bier zahlen dürfen?
__________________
|
|
|
03.05.2013, 19:17
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zu 1: Steck den Sensor ab und zeig Ihnen das Resultat.
Zu 2: Sollen Dir doch mal am Dom zeigen, wo das gehen soll - man kann mit einem kleinen Trick den Sturz schon einstellen, aber dafür muss man was an der Aufnahme aufbohren  .
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.05.2013, 21:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von rubin
1.
Rubin: "Tacho hat keinen eigenen Sensor an der Kardan, sondern wird über ABS-Sensor hinten-links ermittelt!"
|
Das klingt stimmig. Denn schliesslich habe ich hier schon von einigen gelesen und auch selber an einem E38 gesehen, daß sämtliche Instrumente im Kombi tot sind, wenn ein ABS Sensor hinten defekt ist.
|
|
|
03.05.2013, 21:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hmmm,
nimm doch Ausdrucke aus WDS und TIS mit........
Prost!
Jens
|
|
|
03.05.2013, 22:13
|
#5
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Und wo gibt's jetzt das im Thread-Titel angekündigte Freibier für mich??
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
04.05.2013, 07:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Moinsn,
Also zu Punkt 1: stimmt beim E38 zu 100%
Bei älteren BMW zb dem E30, der hatte an der Kardanwelle den Abnehmer für den Tacho.
Zu 2: Sturz an der VA ist wenn alles original nicht einstellbar.
Viel Spaß beim Bierchen 
|
|
|
04.05.2013, 07:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Nein beim E30 war der Geber im Diff 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|