


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.03.2013, 10:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Wandlerkupplungsschaltungen
Hallo es geht einen 750i aus 1. Hand mit 259.000 km. Der Wagen hat folgende Diagnose von BMW bekommen:
spürbare Wandlerkupplungsschaltungen im Schubbetrieb bei Anfahren an eine Kreuzung / Befahren einer Autobahnausfahrt.
Das Problem besteht seit ca. 50000 km. Was könnte es sein? Getriebeöl wechsel werde ich noch vornehmen.
Gruß, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
13.03.2013, 10:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ach du lebst noch ja?
Fahr einfach zu ZF in Dortmund die werden dir sagen was los ist. Nach so einer Kilometerlaufleistung auch mehr als Empfehlenswert. 
|
|
|
22.03.2013, 11:23
|
#3
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Was sind denn:
Zitat:
Zitat von Darkblue66
...spürbare Wandlerkupplungsschaltungen im Schubbetrieb bei Anfahren...
|
Habe mich auch um einen Termin in nächster Zeit gekümmert, habe aber noch keine eindeutige Bestätigung...
Bei mir habe ich im untertourigen Bereich so knapp über 1200 U/min bis vllt 1800 so ein leichtes Ruckeln, aber nur wenn der Wagen warm ist und ich sehr wenig Gas gebe und der Wagen unter Last ist und eigentlich zurück schalten müsste.
So als wenn man bei einem Schaltgetriebe versucht zu lange im hohen Gang zu bleiben obwohl man runter schalten müsste...
Sobald ich einen Ticken mehr Gas gebe ist es weg und der Wagen schaltet zurück.
habe nun 295tkm runter und bestimmt noch das erste Öl drin, meine zwei Vorbesitzer haben es nämlich definitiv nicht gemacht.
|
|
|
23.03.2013, 07:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
bei allen, von Euch oben beschrieben Symptomen, sollte doch der Getriebeservice, Öl/Filterwechsel, die Lösung sein...  
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
23.03.2013, 08:09
|
#5
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
28.03 zehn Uhr bin ich da
|
|
|
23.03.2013, 08:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Zitat:
Zitat von dashane
28.03 zehn Uhr bin ich da
|
Cool und dann kommst Du nach Berlin und wir Tauschen die Autos! 
Dann machen wir noch den Grill an und ich zeige Dir ein paar coole Sachen hier bei uns!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
23.03.2013, 13:12
|
#7
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Hallo,
den von Euch beschriebenen Störungen hatte ich auch und es hört sich definitiv nach einen Wanderschaden an.
Wenn man zB. mit einer konstanten Geschwindigkeit 70Km fährt und dann langsam beschleunigt geht ein ruckeln durch das Fahrzeug die WK ist verschlissen und packt nicht mehr richtig, probiert mal auf S Umzuschalten dann müsste es sofort weg sein.
Der Wander im AT ohne Montage kostete bei ZF ca. 400€ dann nur noch ein bisschen schrauben einen Ölwechsel und alles geht wieder.
 
|
|
|
23.03.2013, 14:08
|
#8
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Also anstatt 500 direkt 900 los ja ?
AT Getriebe macht ja auch wenig Sinn Hmm
|
|
|
24.03.2013, 20:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Hallo Grubenbär
Ich habe auf S umgeschaltet und es war tatsächlich weg 
Also muss man einen neuen Wandler besorgen und das ÖL, Sieb und so weiter wechseln lassen, natürlich bei ZF in Dortmund (oder wo waren die nochmal genau?).
Vielleicht kriegen die das ja auch so hin, wer weiß.
Gruß Dark66
|
|
|
24.03.2013, 20:24
|
#10
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Natürlich ist es weg, die Drehzahl geht ja hoch, ist bei mir auch so..
Ich erkundige mich erst mal ob der Service vertane mühe ist ohne den wandler zu tauschen oder ob das unabhängig von einander ist
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|