Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2013, 22:01   #1
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard Fahrerseite kalt, Beifahrerseite warm; Pumpe und Schläuche neu.

Hallo Gemeinde,

ich steh aufm Schlauch...
Heizung auf Fahrerseite ist kalt und Beifahrerseite ist warm...

Verändere ich den Luftauslass am Klimabedienteil schalten die Klappen durch.
Würde somit die Luftauslässe ausschließen.

Klimabedienteil vom Freund probiert, funktioniert auch; Klappen schalten durch, alle anderen Funktionen gegeben, Fahrer kalt, Beifahrer warm.
Somit schließe ich das Klimabedienteil auch aus.

Kühler, Zusatzwasserpumpe und sämtliche Schläuche neu.

Ich weiß nicht was es sonst noch sein könnte... Bitte um Hilfe...
Vielleicht weiß noch jemand was wo man "evtl." schnell noch schauen müßte...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 22:20   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Du hast gar nichts von den Heizventilen erwähnt
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 22:22   #3
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Wurden mit getauscht. Zusatzwasserpumpe komplett
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 04:53   #4
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Wenn man den Stecker am Doppelwasserventil abzieht, wird es dann innen warm ?
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 08:12   #5
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Das hab ich ehrlich gesagt nicht ausprobiert, da ich ganz stark davon ausgehe, da das Problem ja kein unbekanntes ist, daß der Ray (ist ja hier ganz groß bekannt :-) ) das mit Sicherheit auch geprüft hat.

Er hat wie im #1 erwähnt alles ausgetauscht und hatte dann nur noch die
Vermutung auf das Klimabedienteil. Das ist es leider aber auch nicht...

Ich dachte jetzt einfach mal - bevor ich ihn wieder einfach hinstell - daß ich hier mal frage und ihm etwas Arbeit zu ersparen.

Ich bin echt gespannt ob man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht und man sich später aufs Hirn haut und sich denkt "Oh man, soo einfach", oder
ob es noch ein gravierendes Problem ist...
Kann leider nicht sagen was sonst noch alles dran hängt was den einzelnen
Kreislauf blockiert...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 09:05   #6
alfred 728
The Punisher
 
Benutzerbild von alfred 728
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
Standard

man da bin ich aber froh das ich nicht der einzige bin habe genau das selbe problem
angeblich gibt es einen sensor im klimabedienteil den man säubern sollte
schon was davon gehört ???????
alfred 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 16:12   #7
Waschbär
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2013
Ort: Horn Bad-Meinberg
Fahrzeug: 740i e38 Baujahr 94
Standard

Ich habe auch einen 740 i e38 und habe das selbe Problem..
Mir wurde gesagt da wäre eine sicherung durch und die müsste getauscht werden.. kann das sein? hab noch keine zeit gefunden mich da näher mit zu befassen..
Waschbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 05:37   #8
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Unwahrscheinlich, trotzdem fängt jede elektrische Störungssuche mit dem Prüfen der Sicherungen an, ok das abfummeln der plastikkäppchen von den schwachen Sicherungen nervt, ab so gehts los. Am besten ne Prüflampe besorgen.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 08:10   #9
BMWPIT
Mitglied
 
Benutzerbild von BMWPIT
 
Registriert seit: 10.11.2019
Ort: Zittau
Fahrzeug: Alpina B5, BMW 840 CI E31
Standard

Ich muss mal dieses Thema hervorkramen und fragen, ob es denn eine Lösung gegeben hat?

In meinem Fall bläst die Fahrerseite lauwarm, auch bei 32°C im Display und die Beifahrerseite bei eingestellten 22°C schön warm.
BMWPIT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 09:07   #10
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von BMWPIT Beitrag anzeigen
Ich muss mal dieses Thema hervorkramen und fragen, ob es denn eine Lösung gegeben hat?

In meinem Fall bläst die Fahrerseite lauwarm, auch bei 32°C im Display und die Beifahrerseite bei eingestellten 22°C schön warm.
Den Stecker an den Ventilen mal abgezogen?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: links warm und rechts kalt? Jonas BMW 7er, Modell E32 4 16.11.2007 13:18
Elektrik: links warm und rechts kalt? Jonas BMW 7er, Modell E32 3 15.11.2007 18:56
Innenraum: Fahrerseite warm Beifahrerseite kalt joker777 BMW 7er, Modell E32 7 16.10.2005 10:48
Klima Beifahrerseite kalt und Fahrerseite nur ein warmes Lüf arrie BMW 7er, Modell E32 4 18.08.2003 11:40
Heizung auf kalt und trotzdem warm! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 23 17.12.2002 07:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group