Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2013, 15:07   #1
Seko85
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
Standard S-EDC funktioniert nicht

Hallo,


Ich habe dieses sogenannte s edc knopf bei mir vorne und wie ich hier gelesen habe soll es das Fahrwerk sportlicher machen.
Jedoch funktioniert es nicht bei mir bzw wenn ich es drueck leuchtet es nicht gruen?
Seko85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 15:44   #2
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Dann hast du whs das selbe Problem wie ich es gehabt habe.

Es Tritt irgendwo ein Fehler auf, woraufhin das Fahrwerk zur Sicherheit in einen härteren Modus schaltet. Das merkst du z.b. beim überfahren von Querrillen auf der Autobahn. Ohne Vergleich natürlich schwer zu erkennen.

Es gibt mehr oder weniger 3 bzw. mehr einfache Fehlerquellen.

1. Kabelbaum im Radhaus vorn Rechts, scheuert gern durch.

2. Sicherung

3. hellgrünes Relais im Kofferraum über der Batterie, das war es bei mir.

4. Steuergerät/Dämpfer selbst/Taster/Kurzschluss irgendwoanders/Kabelbruch


Bei mir ist aber Gleichzeitig das EDC, PDC und der Innenspiegel ausgefallen.

Nach dem Tausch dessen war wieder alles i.o.

Das Relais selbst ist einfach zu wechseln. Kostet beim Freundlichen wohl ~25€ (oder waren es 35€?) ich habs mir aus einem Schlachtauto genommen das bei mir rumstand.


Um den Kabelbaum zu überprüfen muss die Radhausschale raus. Dann das Isolierband entfernen und alle Kabel penibel untersuchen. Anschließend wieder frisch umwickeln und mir Schaumstoff gegen die Karosserie auspolstern.



Lg,
Lukas
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 15:44   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Sind die EDC Dämpfer noch drin?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:30   #4
Seko85
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
Standard

@lukas danke dir fuer die info werd ich morgen gleich mal danach schauen- haerter modus hmm also fuer mich fuehlt es sich weich an ausser ich bin zu hartes gefahren das des jetz fuer mich weich ist :-)

Gruss seko
Seko85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:54   #5
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Hi, also bei aktiviertem S-EDC (oder wenn irgendwas defekt ist) ist der Wagen schon sportlich-straff. Man merkt nicht jeden Stein, aber eben schon recht straff.
Bei nicht aktiviertem S-EDC (also immer wenn du den Wagen startest) sollte er schon fast zu weich sein. Ein eher sehr weiches Federn, leichtes Aufschaukeln, man will damit garnicht so wirklich schnell fahren

Also ein Unterschied wie Tag und Nacht !

Hast du diesen Unterschied eben nicht denn musst du Fehler suchen wie weiter oben beschrieben. Fehlerspeicher auslesen hilft da auch.
Sollte ein Fehlercode kommen wie "Spule defekt" oder ähnliches ist es einer der Dämpfer.

Viel Spass bei der Fehlersuche

Gruss, Uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 23:10   #6
Seko85
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
Standard

War gerade in stuttgart essen habe mein dicken in die Tiefgarage abgestellt, als ich zurueck kam und wieder heimfahren wollt hab ich gesehn das die leuchte aufeibmal an war aber bis zur schranke navh paar meter ist es ausgegangen. Weis jedoch nicht ob die leuchte gleich an war als ich Motor gestartet hab oder erst anging, konnte ich leider ned sehen.
Seko85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 01:05   #7
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Die Leuchte der EDC-Taste sollte nur dann angehen wenn du sie gedrückt hast.
Wenn die von alleine angeht ist eh irgendwo der Wurm drin.
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 07:38   #8
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
Hi, also bei aktiviertem S-EDC (oder wenn irgendwas defekt ist) ist der Wagen schon sportlich-straff. Man merkt nicht jeden Stein, aber eben schon recht straff.
Bei nicht aktiviertem S-EDC (also immer wenn du den Wagen startest) sollte er schon fast zu weich sein.


Gruss, Uwe
Ach so- und nur bei Interesse, wo würde ungefähr die "normale" Federung (ohne S-EDC) zwischen diesen zwei Extremen liegen? eher vergleichbar des aktivierten S-EDC ? oder eher weich ?

Danke im voraus

MfG
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Provolone (30.01.2013 um 16:49 Uhr).
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 15:52   #9
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Hi Provolone,
weiss ich nicht, bin noch keinen mit "normalem" Fahrwerk gefahren.

Gruss, Uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:51   #10
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Mit nem Gewindefahrwerk ist das auch nicht zu vergleichen

Bin vor meinem 7er nen 540i e34 mit KAW 80/20 und Koni Gelb gefahren. (hab ich aber wieder rausgeschmissen)

Das ist sowas von ne andere Nummer, da fühlt man sich im 7er auf komfort Einstellung wie in Watte gepackt
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC I funktioniert nicht - Hiiilfe!!! morpheus BMW 7er, Modell E32 4 17.09.2008 23:56
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 15:54
E38 Tiefer legen, funktioniert dann EDC noch? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 21 10.08.2003 18:44
EDC - wie funktioniert das eigentlich? e36girl BMW 7er, Modell E32 2 06.10.2002 22:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group