


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.01.2013, 20:09
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: friedberg
Fahrzeug: e38-728i (07.1998)
|
E38 auf OT stellen. Wie?
Hallo
ich bin seit 3 tagen an meiner Zylinderkopfdichtung, jetzt bin ich soweit gekommen das der kopf ab ist. Leider ist die Nockenwelle links abgebrochen, was einem zusätzlich Kopfschmerzen bereitet....
Jetzt meine frage:
wie kann ich schnell und unkompliziert den Motor auf OT stellen..
Hat jemand ne Anleitung für diesen schritt...
Wäre echt dankbar für jeden tipp...
Gruß kabir
|
|
|
31.01.2013, 22:23
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: friedberg
Fahrzeug: e38-728i (07.1998)
|
gibt es hier nicht mal einen der mir hefen kann????
echt schade
|
|
|
31.01.2013, 23:08
|
#3
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
wie kann man eine nockenwelle abbrechen????????  
|
|
|
31.01.2013, 23:09
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das habe ich hierzu gefunden
Und in der Tat sollte das Schwungrad mit einem Dorn fixiert werden. Dieser passt auch nur in einer Stellung, wenn der vorderster Kolben in OT steht.
OT mit einer Lehre zu messen wäre zu ungenau. Online *#%T%#*#%I%#*S#%* gibt es leider nicht mehr.
Zitat:
Zitat von KingofDead
wie kann man eine nockenwelle abbrechen????????  
|
Das steht hier außer Frage.
|
|
|
31.01.2013, 23:16
|
#5
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
interessant wäre es trotzdem zu erfahren wie das passiert ist 
|
|
|
01.02.2013, 00:12
|
#6
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
vielleicht hilft das hier: russischer T**I**S**
|
|
|
01.02.2013, 03:06
|
#7
|
Gast
|
Bentley Publisher
Ich hab das Buch hier:
BMW 7 Series (E38) Service Manual: 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001: 740i, 740il, 750il: Bentley Publishers: 9780837616186: Amazon.com: Books
Ein deutsches 'So wirds gemacht' fuer den E38 hab ich leider nicht gefunden. Das Buch von Bentley Publishers ist allerdings grossartig. OT stellung steht da sicher drin, hat fast alles gut bebildert. Ich hab damit Radiator und Wasserpumpe gewechselt, Sitz und Scheibenhebermotoren. Den Motor musste ich Gott sei dank noch nicht ausseinander nehmen, obwohl der vermutlich ne neue Kurbelwellen-Gehäuse-Belüftung braucht. Das geht soweit ich weiss allerdings ohne grössere Eingriffe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|