


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.01.2013, 14:29
|
#1
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Federnwechsel-Domlager und Dämpfer mitwechseln?
Guten Tag,
zum Thema gibts zwar genug zu lesen, aber zu meinem Anliegen konnte ich nicht die entscheidende Antwort erlangen.
Ich möchte meinen Wagen vorn mit Federn 40mm tiefer bringen.
Da mein Wagen ca. 125.000km gelaufen ist, frage ich mich, ob ich nicht gleich die vorderen Dämpfer und Domlager mitwechseln soll, da vorn wegen des großen Motors und Getriebes einiges an Gewicht lastet.
Was meint Ihr?
|
|
|
18.01.2013, 14:34
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
...wenn es dir finanziell nicht wehtut,
dann machen 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
18.01.2013, 14:47
|
#3
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Ich dachte an Sachs Dämpfer für zusammen 294€ + 2 Domlager (laut Teilekatalog Position1: 2x 58,06)...ist das alles was ich benötige?
|
|
|
18.01.2013, 14:58
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei der Laufleistung - so sie denn echt ist - würde ich die Teile auf keinen Fall wechseln...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.01.2013, 15:13
|
#5
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Bei der Laufleistung - so sie denn echt ist - würde ich die Teile auf keinen Fall wechseln...
|
Die Laufleistung ist nachvollziehbar.Serviceheft ist bis 100.000km beim immer gleichen BMW Autohaus geführt worden und der Vorbesitzer hat das Auto 9 Jahre lang gefahren(geb. 1949)Er hat ein Fahrtenbuch angelegt, anhand dessen genau dokumentiert ist, was, wann und bei welchem km-Stand getauscht etc. wurde
Denkst Du die Laufleistung ist für die genannten Teile keine Herausforderung?
Für den Fall dass die Teile doch getauscht werden:Habt Ihr gute Erfahrungen mit Sachs Dämpfern gemacht?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|