


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.01.2013, 15:21
|
#1
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Rückleuchten in VollRot
  
weiss jemand, um die Qualitaet dieser VollRoten Ruelis ???
und,
wo bekommt man diese ????
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
15.01.2013, 15:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
diese sind aufjedenfall lasiert :-) von nem lackierer
so habe ich die nirgends zum kauf gesehen bisher.
|
|
|
15.01.2013, 15:31
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bad EMs
Fahrzeug: 740i E38
|
richtig ! die sind lasiert , hab die auch mal gehabt ...sieht nicht schlecht aus 
|
|
|
15.01.2013, 15:32
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
und blinken dann in orange? 
|
|
|
15.01.2013, 15:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
 kommt auf die lasur an :-) wie intensiv diese ist
weil blinker und rückwärtsgang solltn ja noch zu erkennen sein
|
|
|
15.01.2013, 16:19
|
#6
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Ich find die roten Leuchten auch sehr schön, allerdings sind die Lasierten wohl nicht zulässig?!
Was kostet sowas denn beim Lackierer?
|
|
|
15.01.2013, 18:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
und blinken dann in orange? 
|
wieviele "weissblinker" fahren denn rum und keinen störts?
in nürnberg fährt man nicht nur mit blauer innenraumbeleuchtung und blauen standlichtern spazieren -> es stört auch keinen, wenn das kennzeichen in blau leuchtet. die junx werden doch immer fauler...
Geändert von rubin (15.01.2013 um 19:09 Uhr).
|
|
|
15.01.2013, 19:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von rubin
wieviele "weissblinker" fahren denn rum und keinen störts?
|
Das ist das Problem. Wirklich sinnvolle Lösungen werden bei uns verboten und sinnlose (z.B. bei VW und Audi die Kombination und der geringe Abstand von Brems- und Blinkleuchten, die ein Blinken beim Bremsen sehr schwer erkennbar machen) werden erlaubt.
Ich finde es toll, was die Amis haben: gelbe/orange Begrenzungsleuchten vorne, gelbe Seitenmarkierungsleuchten vorne, rote Seitenmarkierungsleuchten hinten und bei vielen Autos (zumindest früher) ein roter Blinker, der in die Bremsleuchten integriert ist und kein bisschen unsicherer ist, als unsere Lösung. Vielmehr ist z.B. die amerikanische Lösung der SML sinnvoller und sicherer als unserer. Während man bei gewissen PKWs mit SML bei uns von der Ferne nur raten kann, in welche Richtung der Wagen "schaut" (da man die Frontscheinwerfer und Rückleuchten von der Seite nicht erkennen kann und die SML nur orange/orange sein dürfen) sieht man es beim Ami sofort (rot/orange).
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38-Teile: Rückleuchten
|
Dominik730i |
Biete... |
0 |
05.04.2012 22:07 |
E38-Teile: FL Rückleuchten
|
BMW-Fahrer-80 |
Biete... |
0 |
15.10.2011 14:13 |
E38-Teile: FL Rückleuchten
|
csisec |
Biete... |
0 |
13.09.2010 18:47 |
E38-Teile: Rückleuchten
|
DaMax |
Suche... |
1 |
10.05.2009 18:13 |
Rückleuchten
|
allwonder |
BMW 7er, allgemein |
0 |
17.09.2004 21:19 |
|