


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2013, 12:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (03.99)
|
Fahrertür wechseln
hey leute...
da ich an der fahrertür unten starken rostbefall habe komme ich wohl nicht drum herum die tür zu tauschen. habe nun endlich eine tür in wagenfarbe gefunden. allerdings hat die tauschtür nur normale fensterscheiben und in meinem wagen ist doppelglas verbaut.
habe übers forum bereits gefunden, dass fensterheber sowie führungsleisten unterschiedlich sind. wäre ja kein problem, da alles in der alten tür vorhanden ist.
frage ist jetzt nur, ca zeitaufwand den man dafür benötigt und ob es irgendwelche teile gibt , bei denen man besonders aufpassen muss, zwecks aus und einbau bzw irgendwelche kniffe ?!
fensterheber soweit runterlassen bis man die scheibe aushängen kann und dann nach oben raus denke ich mir sonst ...?
schraubererfahrung ist auf jedenfall vorhanden, habe schon so ziemlich alles gemacht aber ne tür habe ich bisher nicht getauscht.
mfg
|
|
|
04.01.2013, 16:30
|
#2
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Doppel/Einfachverglasung wechseln brauchst du sogar nur die Dichtung und die Glasscheibe tauschen, allerdings ist der Heber vorne vom Doppelglas etwas stärker. Ist insgesamt aber alles eine zimeliche AUfgabe, einen Nachmittag verbrauchst du da schenll inkl. Lautsprecher, SPiegel, Airbag, Kabeln, Scheibe, Dichtung.
Es sind technisch aber keine Komplikationen an sich zu erwarten.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
04.01.2013, 16:42
|
#3
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
als ich von Einfach- auf Doppelglas umgebaut hab, hab ich den Fensterheber drin gelassen - er hatte die gleiche Teilenummer wie der vom Doppelglas-Spender. Ich glaub daher nicht, dass der vom Doppelglas stärker ist.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
04.01.2013, 18:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Nortmoor
Fahrzeug: E38-728i (11.95) seit 17 Jahren bei mir
|
Türen
Hi
Ich habe für 2 Rohbautüren mit allem drum und dran etwa 2 Abende und einen Samstag gebraucht. Habe aber alles erneuert auch die geklebten Dichtungen usw. Und habe ewig beim einstellen gebraucht weil das mache ich auch nicht alle Tage. Und bin sehr pingelig.
Bin schon mehr ein Semi Proffesioneller Schrauber mit 2 Hebebühnen.
|
|
|
05.01.2013, 09:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Die Fensterheber sind bei normelem und normalem Doppelglas die gleichen! Deshalb brauchst Dir keine Sorgen zu machen.
Hauptproblem ist am ehesten, die perfekte Ausrichtung der neuen Tür. Da hab ich tagelang dran rumgedoktert 
Am besten also zu Zweit, bzw. mit Hilfsmitteln (Wagenheber), dabei die untere Dichtleiste noch nicht montieren, sonst leidet die...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|