


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.11.2012, 14:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i(3.96)
|
Probleme mit der Intensivreinigung
Moin Leute,
habe das Problem das mein Intensivreinung nicht immer funktioniert!
Kurz beschreibung:
Zündung an, Xenon an nach dem drücken des Intensivreinigers kommt Wasser aus alles Düsen beim zweiten betätigen kommt nur noch das Wasser für die front Scheibe wenn ich die Zündung an und aus mache funktioniert es wieder nur einmal & der Intensivreinigungs Behälter läuft über?!
Der Relai hatte mal einen Kurzen und wurde vom Elektriker "behoben"
könnte es denn noch am Relai liegen 
|
|
|
23.11.2012, 14:19
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Achte bitte bei der Erstellung eines Threads darauf, ihn in das richtige
Unterforum zu setzen !
Hier : BMW 7er, Modell E38
Habs verschoben.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
23.11.2012, 14:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Das ist vollkommen normal... die Scheinwerfer-Reinigung spritzt immer mit beim ersten betätigen nach dem einschalten des Lichts und dann erst wieder nach (wenn ich es richtig im Kopf habe) jedem 5. Spritzvorgang - das ganze aber wohl auch nur wenn eine gewisse Zeitspanne seit dem 1. Spritzen auf die Scheinwerfer vergangen ist.
Ist´s not a bug - it´s a feature.
|
|
|
23.11.2012, 14:56
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann sind die rückschlagventile an den Schläuchen bei den Spritzdüsen defekt, so dass es Dir das Wasser der normalen Scheibenreinigung in den Intensivbehälter drückt.
Ansonsten ist es normal, dass die Scheinwerfer nur einmal gereinigt werden - nach jedem 5ten Mal geht es wieder. Verbraucht sonst zu viel.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.11.2012, 15:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
So wie ich das lese funktioniert Intensivreinigung beim TE an der Windschutzscheibe immer - also alles in Ordnung mit den Rückschlagventilen.
|
|
|
23.11.2012, 16:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Andimp3,
kurze Frage dazu - wenn im normalen Wasserbehälter eigentlich genug ist,aber im Display steht "Waschwasser nachfüllen" - was kann damit gemeint sein?
Prüft der auch den Stand des Intensivebehälters? der ist aber noch min. zur hälfte voll.
Oder muss der Scheibenwasserbehälter richtig voll sein damit die Meldung aufhört?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
23.11.2012, 20:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
..."Intensivreinigungs Behälter läuft über?!"
Das hatte ich auch. Neue Düsen lösen das Problem!
Gruß
Mogi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|